Arbing ist eine von 14 Pfarrteilgemeinden der am 1. Oktober 2025 gegründeten neuen Pfarre Perg. Da seit 2005 kein Priester mehr vor Ort ist, hat Arbing schon seit 20 Jahren ein Seelsorgeteam, das engagiert und aktiv in der Pfarrgemeinde Mitverantwortung in der Leitung übernimmt und jetzt das Pfarrleben in der neuen Struktur mitgestaltet.
Eingebunden in eine lebendige Landgemeinde mit regem Vereinsleben und in der Zusammenarbeit des Seelsorgeraums Machland trägt die Kirche das Leben der Bevölkerung mit.
1137 wurde Arbing erstmals urkundlich erwähnt, ein Rittersitz bestand da schon. 1483 wurde die Burg zu einem Schloss umgestaltet, die spätgotische Kirche errichtet und der ehemalige Wehrturm zum Kirchturm. Arbing war mit der Kirche, die dem hl. Johannes dem Täufer geweiht ist, Teil der Mutterpfarre Naarn. 1633 wurde Arbing eine eigene Pfarre.
Wir leben unseren Glauben aktiv, gestalten unsere Gottesdienste liebevoll und versuchen, miteinander gut umzugehen, unsere Freuden und Sorgen zu teilen, miteinander zu lachen und zu feiern, zu weinen und zu trösten, einfach füreinander da zu sein und miteinander zu leben.
Michael Kammerhuber, Seelsorger in Arbing
Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.