Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • Januar 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
  • heute
Inhalt:
TV
ORF III
Sonntag
26
Januar
2025
Heilige Messe aus der Pfarre Straden / Steiermark
10:00 Uhr
Pfarrkirche
Der Gottesdienst zum Nachsehen
Diözese Graz-Seckau
Kontakt
Pfarre Straden
Straden 1 8345 Straden
Telefon: +43 (0)3476 / 2738
Website: https://straden.graz-seckau.at/
E-Mail: straden@graz-seckau.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 3. Sonntag im Jahreskreis - Sonntag des Wortes Gottes - wird aus der Pfarre Straden übertragen: 10.00 Uhr, ORF III.

 

Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Johannes Lang die heilige Messe.

 

 

Im Anschluss an den Gottesdienst besteht von 11.15 bis 12.15 Uhr die Möglichkeit zur kostenfreien telefonischen Kontaktaufnahme:

  • Tel.: 08001002260 für AnruferInnen aus Österreich und Deutschland
  • Tel.: 0800100226 für AnruferInnen aus der Schweiz

 

Ein herzliches Grüß Gott aus der Pfarre Straden!

 

Unsere Pfarre ist seit kurzem Teil des Seelsorgeraumes „Sonnenland Südost“ im Steirischen Vulkanland. Der Zeitpunkt der Pfarrgründung von Straden ist nicht schriftlich überliefert, muss aber vor 1188 erfolgt sein, da in diesem Jahr der früheste bisher bekannte Pfarrer Heinrich von Merin – dem heutigen Straden auftritt. Erzbischöfe von Salzburg oder der Landesfürst haben die Gründung durchgeführt. Die Ur- und Mutter-Pfarre war damals viel größer als heute. Dies auch der Grund, warum heute vier Kirchen mit drei Türmen am Himmelsberg von Straden bestehen. Die Hauptpfarrkirche erhielt ihre heutige Form um 1500 und beherbergt als Pfarrpatronin die Himmelsbergerin – eine gotische Marienstatue mit Kind. Eine Besonderheit ist die Doppelkirche Hl. Sebastian mit der Unterkirche zur Schmerzhaften Mutter Gottes. Die um 1644 erbaute Florianikirche gehört zu den ältesten Barockkirchen der Region. In unserer Pfarre, zu der auch die Seelsorgestelle Dietersdorf gehört leben heute ca. 4200 Menschen, der größte Teil davon sind Katholikinnen und Katholiken. Vom Himmelsberg haben Besucher einen Rundumblick über die Grenzen der Pfarre hinaus.

 

Ein großes Team von Ehrenamtlichen sorgt mit Pfarrer Johannes Lang für ein reges Pfarrleben, wobei auch sämtliche Vereine der Pfarre gut eingebunden sind. Eine aktive Bibelrunde hat diesen Gottesdienst mitvorbereitet. Ministrantinnen und Ministranten, Jugendliche, Männer und Frauen engagieren sich bei Festen und Feiern in der Pfarre. Wir freuen uns als Pfarre Straden, dass wir mit dem jüngsten Verein unserer Marktgemeinde Straden, den „Friends of Salvatorians“ mit dessen Obfrau Maria Pieberl-Hatz, heute mit Ihnen diesen Gottesdienst im Fernsehen feiern dürfen.

Den Gottesdienst gestalten mit:

  • PGR - Straden
  • Ministranten aus Straden und Dietersdorf
  • Bibelrunde
  • Friends of Salvatorians
  • Kantoren aus Straden - Chorleiterin Gabriele Eder
  • Kirchenchor Dietersdorf – Chorleiterin Martina Kerngast
  • Vino Brass aus Klöch – Musikkapellmeister Martin Knoller
  • Brass Ensemble von der Marktmusikkapelle Straden – Kapellmeister Peter Lenz
  • Piano: Simon Pieberl
  • Gesang: Lisa Stuber-Hamm & Viktoria Pieberl

 

Wir gehören zusammen! Wir sind eine große Familie! Die Pfarre Straden ist eine lebendige Gemeinde, wo Jung und Alt sich in das Pfarrleben einbringen. Die Musikgruppen aus der Pfarre Straden und darüber hinaus gestalten diesen Gottesdienst mit. Die Bibelrunde hat sich mit dem Wort Gottes zum Sonntag auseinandergesetzt und ihre Gedanken eingebracht. Der jüngste Verein der Gemeinde "Friends of Salvatorians" erhielt Heimat in der Pfarre Straden und einen Ort in dieser Gottesdienstgemeinde mit ihrem Engagement für eine gerechtere Welt. Durch Kreativität und Musik soll das „Wort Gottes“ alle BesucherInnen hier in der Kirche und alle ZuseherInnen zu Hause berühren. Diese Feier will alle einladen, sich in der eigenen Lebenswelt zu engagieren für eine bessere, hoffnungsfrohe Welt. Das Teilen des „Wort Gottes“ und des Hab und Gutes trägt zur Einheit bei in der Pfarre, im Seelsorgeraum Sonnenland Südost und darüber hinaus bis nach Asien, wo Jugendliche auf unsere Unterstützung warten. Viele Menschen strahlen, weil sie Hilfe erhalten haben in schwierigen Situationen. Solche Momente sind Erfahrungen des Glücks. Mögen die Anregungen aus dieser Feier der Boden für Hoffnung im Jahr 2025 werden.

 

 

Musik zum Gottesdienst:

  • Einzug: Feuerwerksmusik
  • Eröffnungslied: "What a friend we have in Jesus" (3 Str.)
  • Kyrie: "Kýrie, Kýrie eléison" (GL 156)
  • Gloria: "Gloria, Ehre sei Gott" (GL 169, 3 Str.)
  • Zwischengesang: "Halleluja" (GL 984) Psalm 150
  • Gabenbereitung: "Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer, wie Wind" (2 Str.)
  • Sanctus: "Heilig, heilig, heilig" (GL 772, 2 Str.)
  • Agnus Dei: "Lamm Gottes" (GL 139)
  • Kommunion: "Himmelsberg Choral", "Herr ich sehe deine Welt"
  • Dankeslied: "Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte" (2 Str.)
  • Auszug: Wassermusik

Jetzt neu! Unsere monatliche Gottesdienst-Vorschau


Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.

 

Newsletter

Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Ich bitte für meinen Mann um Heilung von Krebs! Danke!
Erika (Oktober '25)
Als Zelebrant des Gottesdienstes am 26.10.2025 habe ich die Fürbitten gelesen und nehme sie mit in die Feier der Eucharistie aus dem Kapuzinerkloster. Guter Gott, lass alle, die zu dir rufen, deine Nähe erfahren. Br. Helmut
Br. Helmut (Oktober '25)
Guter Gott!
Schenke uns Kraft und Mut, dass wir uns einsetzen für soziale Gerechtigkeit und eine gerechte Einkommens- und Güterverteilung, damit wir dein Gebot der Gottes- und Nächstenliebe erfüllen!
Alois (Oktober '25)
Lieber Gott bitte lass mich und meine Tochter immer ein Herz und Seele sein und mich keine op mehr haben müssen davor ich so Angst habe, und Oma nicht mehr so Angst vor ihrer Augen op haben, bitte bleib bei uns
Sonja (Oktober '25)
Ich bitte um Kraft für meinen Sohn und Gesundheit der Familie und das ich keine Operationen mehr haben muss. Und für Frieden auf Erden.
Elke (Oktober '25)
Guter Gott, ich bitte Dich, hilf meiner Tochter ihre Kraft wieder zu finden und einen Menschen, der sie unterstützt und mit ihr zusammen durch das Leben geht. Beschütze bitte unsere Familie ,stärke den Frieden auf der Welt.
Rosemarie (Oktober '25)
Ich bitte Gott innigst um seinen Schutz und Segen für die ganze Familie, vor allem Gesundheit und die Aufösung aller Sorgen und Ängste
Irmgard (Oktober '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen