Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • Januar 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
  • heute
Inhalt:
TV
ZDF
Sonntag
05
Januar
Heilige Messe aus Hohenstein-Ernstthal / Deutschland
09:30 Uhr
Kirche St. Pius X.
Website der Pfarrei
Kontakt
Pfarrei „Heilige Familie” Zwickau
Hegelstraße 3 08056 Zwickau
Telefon: +49 (0)375 / 29 41 90
Website: https://www.heilige-familie-zwickau.de/
E-Mail: kontakt@heifa-zwickau.de
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 2. Sonntag nach Weihnachten wird aus der Kirche St. Pius X. in Hohenstein-Ernstthal übertragen: 9.30 Uhr, ZDF.

 

Mit der Gemeinde feiert Propst Benno Schäffel aus Chemnitz die heilige Messe, die unter dem Thema "Das Licht der Menschen" steht.

 

Der katholische Gottesdienst aus Chemnitz steht in der Spannung zwischen dem Motto der Europäischen Kulturhauptstadt 2025, "C the Unseen" und der christlichen Weihnachtsbotschaft.
 

Unter dem Motto des Kulturhauptstadtjahres sollen kulturelle Schätze der Region ins Rampenlicht gerückt werden, die sonst wenig Beachtung finden. Die Gemeinde feiert den Gottesdienst in der preisgekrönten Kirche St. Pius X. in Hohenstein-Ernstthal.

 

In der Predigt lassen sich Propst Benno Schäffel und Ulrike Lynn, Kulturhauptstadt-Beauftragte der Katholischen Kirche, von dem Bau inspirieren. Der große Omega-Bogen symbolisiert das Ende, das kleine Alpha am Altar steht für leise Anfänge. Dies spiegelt für Schäffel und Lynn perfekt die Weihnachtsbotschaft wider: Mit der Geburt eines Kindes beginnt etwas Großes, das die Welt verändern wird.

Die Gemeinde zählt rund 600 Katholikinnen und Katholiken. Sie gehört zur Pfarrei "Heilige Familie Zwickau" und ist – typisch für die ostdeutsche Diaspora – klein, aber engagiert.

 

Das musikalische Rahmenprogramm des Gottesdienstes unterstützen Musiker aus anderen Gemeinden der Pfarrei unter Leitung von Andreas Bayer und Regionalkantor André Klatte.

Musik und Liturgie


  • Eröffnung: "Hört es singt und klingt im Schalle" (GL 240)
  • Kyrie: "Licht, das uns erschien" (GL 707,2)
  • Gloria: Martin S. Müller "Gloria-Calypso"
  • Lesung: Sir 24, 1–2.8–12 (1–4.12–16)
  • Antwortgesang: Stefanie Dormann "Mache ein Zuhause für dein Wort"
  • Halleluja: Kathi Stimmer-Salzeder "Halleluja! Singen wolln wir unserem Gott"
  • Evangelium: Joh 1, 1–5.9–14
  • Credo: "Gott ist dreifaltig einer" (GL 354)
  • Gabenbereitung: Wolfgang Tost "Wir sind wie Krüge"
  • Sanctus: "Heilig, heilig, heilig Gott" (GL 200)
  • Agnus Dei: "Christe, du Lamm Gottes" (GL 204)
  • Danklied: Toore W. Aas "Ein Stern erhellt unsre Nacht"
  • Auszug: "O du fröhliche" (GL 238)
Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Lieber guter Gott ich bitte für die prister und Leute was in der Kirche den dinst machen das sie einen reichen Segen bekommen
Thomas (August '25)
...für alle vom Leben enttäuschten und entmutigten Menschen...gib Ihnen Mut, weiter zu forschen und zu suchen, damit Du sie zu Dir führen kannst, dammit sie Dich finden und ihren Sinn I'm Leben...wir bitten Dich, komm uns zu Hilfe....
Alfred Angelino (August '25)
Lieber Gott,
bring mich auf dem richtigen Weg um mich wiederzufinden und um Dir zu dienen, gib mir die nötige Kraft und Gesundheit, beschütze mich und meine Familie vor dem Bösen. Danke !
Irina (August '25)
Lieber Gott, lieber Jesus ,

ich bitte um Heilung für Radi

Danke
Reingard (August '25)
Ich bitte Gott um Gesundheit für die ganze Familie, um christliche Ehepartner für meine Kinder und um gesunde Enkelkinder
Josef (August '25)
Lieber Gott,
Ich bitte für meine Familien, dass sie gesund bleiben an Leib und Seele.

Danke!

Elisabeth, Aug. 25
Elisabeth (August '25)
Lieber Gott,

bitte hilf meiner Familie den richtigen Weg zu finden.
Den Weg zu dir und damit zu sich selbst.

Danke!
Christian (August '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen