Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • Februar 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
01
02
  • heute
Inhalt:
RADIO
Radio Ö-Regional (Ö2)
Sonntag
23
Februar
Eucharistiefeier aus der Pfarre Grafendorf / Tirol
10:00 Uhr
Pfarrkirche
Der Gottesdienst zum Nachhören
Diözese Innsbruck
Kontakt
Pfarre Grafendorf
Grafendorf 2 9905 Gaimberg
Telefon: +43 (0)4852 / 635 91
Website: https://www.dibk.at/Media/Pfarren/grafendorf-sr-lienz-nord
E-Mail: pfarre.grafendorf@dibk.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 7. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Pfarre Grafendorf übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional.

 

Mit der Gemeinde feiern Dekan Dr. Franz Troyer und Pfarrkurator Mag. Georg Webhofer die heilige Messe.

 

 

Mitglieder der Pfarre stehen Ihnen im Anschluss an die Gottesdienstübertragung eine Stunde lang für Anfragen und Gespräche zur Verfügung. 

Sie erreichen sie unter den Nummern: +43 (0)676 / 8730 2250 und +43 (0)4852 / 63591.

 

Informationen zum Gottesdienst und die Predigt finden Sie auf der Homepage der Pfarre Lienz-St.Andrä: https://www.pfarre-st-andrae.at/

 

Pfarre Grafendorf / Gaimberg


Die Pfarre Grafendorf in der politischen Gemeinde Gaimberg liegt am Sonnenhang nördlich der Bezirkshauptstadt Lienz. Zur Pfarre gehören ca. 800 Personen. Der Patron der Pfarre ist der Hl. Bartholomäus, dessen Fest am 24. August gefeiert wird. Grafendorf gehört zum Seelsorgeraum Lienz Nord, der weiters die Pfarre Lienz – St. Andrä mit den Filialkirchen Peggetz und Thurn sowie die Pfarre Oberlienz umfasst.

 

Ursprünglich gehörte Grafendorf als Kaplanei zum Stift Ossiach, später zu den Pfarren Lienz – St. Andrä und Dölsach. Seit 1891 ist es eine eigene Pfarre. 

 

Die erste urkundliche Erwähnung der Pfarrkirche ist im Jahr 1411. Bei der Restaurierung 1964 erhielt die Kirche ihr heutiges Aussehen. 2014 wurde die neue Brüstungsorgel geweiht. 2019 erfolgte die gesamte Außenrenovierung.

 

Unser Kirchenchor feiert heuer das 100-jährige Jubiläum. Viele MinistrantInnen, Musikgruppen, Kinder-, Jugend- und Kirchenchor sind in der Pfarre sehr engagiert.

 

Viele weitere Ehrenamtliche tragen zu einem bunten Pfarrleben bei. Gemeinsam wollen wir die Pfarrgemeinde weiterbauen – und auch andere daran teilhaben lassen. So laden wir Sie (Euch) herzlich ein, diesen Sonntagsgottesdienst mit uns zu feiern.

Musik zum Gottesdienst


  • Zum Einzug: Orgelvorspiel zum Lied GL 551
  • Eröffnung: "Nun singt ein neues Lied dem Herren" (GL 551, 1. Str.: Orgel und Volk, 2. Str.: Chor, Satz: Philibert Jambe de Fer, 3. Str.: Orgel und Volk)
  • Kyrie: "Herr Jesus Christus" (GL 721,2) (Vorspiel und Begleitung Harfe, Kantorin und Volk)
  • Gloria: aus der Volksliedmesse von Andreas Gassner (Vorspiel und Begleitung Harfe, Chor)
  • Antwortpsalm: "Dein Erbarmen, o Herr" (GL 657,3) (Vorspiel und Begleitung Orgel, Kantorin und Volk)
  • Ruf vor dem Evangelium: "Halleluja" (GL 743) (Orgelvorspiel und Begleitung, Jugendschola, Chor und Volk) + Vers
  • Glaubensbekenntnis: GL 177 (Orgelvorspiel und Begleitung, Jugendschola, Chor und Volk)
  • Fürbittrufe: "Du Zuflucht der Sünder, erhöre uns" (GL 754,6) (Jugendschola, Chor und Volk)
  • Zur Gabenbereitung: aus der Volksliedmesse von Andreas Gassner (Harfenvorspiel und Begleitung, Chor)
  • Sanctus: aus der Volksliedmesse von Andreas Gassner (Harfenvorspiel und Begleitung, Chor)
  • Agnus Dei: aus der Volksliedmesse von Andreas Gassner (Harfenvorspiel und Begleitung, Chor)
  • Zur Kommunion: Harfe solo
  • Dankgesang: "Den Herren will ich loben" (GL 395/1-3) (Orgelimprovisation, Orgelvorspiel und Begleitung, Chor und Volk)
  • Zum Auszug: Orgel solo, Toccata und Fuge in F von Josef Ferdinand Norbert Seger

 

Mitwirkende


  • Kirchenchor Grafendorf/Gaimberg  
  • Jugendschola
  • Kantorinnen: Lina Frank, Josefa Tscharnig
  • Harfe: Isabelle Hassler 
  • Orgel: Katharina Kacetl
  • Musikalische Leitung: Gernot Kacetl

Jetzt neu! Unsere monatliche Gottesdienst-Vorschau


Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.

 

Newsletter

Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Ich bitte ums Gebet um Versöhnung und Kontakt zu Martin.

Ich bitte ums Gebet um den Mann fürs Leben.

Ich bitte um Heilung meiner Ängste.

Vergelt's Gott.
Katrin (August '25)
Lieber Gott und liebe Muttergottes, bitte beschützt meine Enkelin auf Ihrer Reise, damit sie wohlbehalten wieder zu uns zurückkommt.
Vielen Dank
Gertrud (August '25)
Lieber guter Gott ich bitte für die prister und Leute was in der Kirche den dinst machen das sie einen reichen Segen bekommen
Thomas (August '25)
...für alle vom Leben enttäuschten und entmutigten Menschen...gib Ihnen Mut, weiter zu forschen und zu suchen, damit Du sie zu Dir führen kannst, dammit sie Dich finden und ihren Sinn I'm Leben...wir bitten Dich, komm uns zu Hilfe....
Alfred Angelino (August '25)
Lieber Gott,
bring mich auf dem richtigen Weg um mich wiederzufinden und um Dir zu dienen, gib mir die nötige Kraft und Gesundheit, beschütze mich und meine Familie vor dem Bösen. Danke !
Irina (August '25)
Lieber Gott, lieber Jesus ,

ich bitte um Heilung für Radi

Danke
Reingard (August '25)
Ich bitte Gott um Gesundheit für die ganze Familie, um christliche Ehepartner für meine Kinder und um gesunde Enkelkinder
Josef (August '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen