liegt direkt am Autobahnknoten Voralpenkreuz und ist eine sehr junge Marktgemeinde im oberösterreichischen Voralpenland.
Erst mit der Errichtung einer Bahnlinie Ende des 19. Jahrhunderts siedelten sich im heutigen Gemeindegebiet Geschäftsleute, Handwerker und Industriebetriebe an. Ursprünglich zu Kremsmünster gehörend wurde am 1. Oktober 1939 die Gemeinde Sattledt gegründet.
Mit dem Wachstum des Ortes entwickelte sich auch ein eigenständiges kirchliches Leben. So wurde 1926 mit dem Bau der Kirche begonnen, der mit der Glockenweihe 1939 fertiggestellt wurde. Sie ist dem Hl. Stephanus geweiht.
Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.