Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • Februar 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
01
02
  • heute
Inhalt:
WEB
ServusTV On, Youtube-Kanal Stift Göttweig
Samstag
22
Februar
Abtbenediktion von Abt Patrick Schöder aus dem Stift Göttweig / Niederösterreich
10:00 Uhr
Stiftskirche
Die Abtbenediktion zum Nachsehen
Diözese St. Pölten
Kontakt
Stift Göttweig
3511 Stift Göttweig
Telefon: +43 (0)2732 / 85581-0
Website: https://www.stiftgoettweig.at/
E-Mail: info@stiftgoettweig.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Die Abtbenediktion von Abt Patrick Schöder wird ab 10.00 Uhr live aus der Stiftskirche auf "ServusTV On" und dem Youtube-Kanal des Stiftes Göttweig übertragen.

 

ServusTV On: www.servustv.com/kultur/v/aaq4tucqxf0dausf9258/

Youtube-Kanal Stift Göttweig: www.youtube.com/user/Gtw1083

 

 

Das Feierheft zur Abtbenediktion zum Download (PDF)

 

Der St. Pöltner Bischof Alois Schwarz wird dem neu gewählten Abt von Stift Göttweig, P. Patrick Schöder, am 22. Februar die Abtbenediktion erteilen. Die Feier beginnt um 10.00 Uhr und wird live auf "Servus TV ON" sowie auf dem Youtube-Kanal von Stift Göttweig übertragen.

Der 41-jährige Schöder war am 8. Jänner zum neuen Abt des niederösterreichischen Benediktinerstifts gewählt worden. Zum Prior hat der designierte Abt mit Wirksamkeit vom 1. Februar P. Pirmin Mayer ernannt. Bei der Abtbenediktion wird der neue Abt gesegnet und bekommt die Ordensregel sowie die Insignien (Amtszeichen) - Abtring, Abtstab und Mitra - überreicht.

Schöder ist der 66. Abt von Göttweig. Er folgt auf Abt Columban Luser (69), der der Göttweiger Klostergemeinschaft 15 Jahre lang vorstand. Die Gemeinschaft des Stiftes zählt derzeit 34 Mitglieder. Die Mönche wirken in der Seelsorge in rund 30 Pfarren wie auch im Rahmen vieler Angebote im Stift selbst, in Wissenschaft und Kultur und in den klostereigenen Wirtschaftsbetrieben.

                                                                          Quelle: www.kathpress.at

Abt Patrick Schöder wurde 1983 in Durban (Südafrika) geboren, wo er auch seine Kindheit verbrachte. Die Familie übersiedelte danach in die väterliche Heimat nach Österreich.

 

Zunächst trat er in das Priesterseminar St. Pölten ein, wo er mit dem Studium der Theologie begann. 2006 entschied er sich für den Eintritt in das Benediktinerstift Göttweig, dem er besonders durch den damaligen Abt Clemens Lashofer verbunden war. 2010 folgte die Ablegung der ewigen Profess. Er studierte Theologie, Religionspädagogik und Anglistik in St. Pölten und Salzburg und wurde am 24. Juni 2011 zum Priester geweiht.

 

Danach wirkte er als Kaplan in den Pfarren Rabenstein/Pielach, Hofstetten-Grünau und Loich. 2013 übersiedelte er nach Krems, wo er die Studentenseelsorge übernahm und die Rektoratsgemeinde der Piaristenkirche Krems neu aufgebaut hat. An der HAK/HAS unterrichtete P. Patrick Religion und Englisch und war ab 2016 auch als Hausgeistlicher und Religionslehrer an der International School Krems tätig.

Im September 2020 wurde P. Patrick im Linzer Mariendom in den Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem aufgenommen und von Erzbischof Alois Kothgasser als Ritter investiert.

 

Seit 2021 ist P. Patrick Bischofsvikar für Hochschulen/Universitäten und Studierendenseelsorge in der Diözese St. Pölten. Im Mai 2024 wurde P. Patrick in den konstantinischen St. Georgsorden des Hauses Bourbon-Sizilien als Ehrenoffizier aufgenommen und im Juni 2024 zum Kaplan des Hausordens von Bourbon-Sizilien für Österreich ernannt. Im September 2024 erhielt er eine Rangerhöhung als Komtur im Ritterorden vom Hl. Grab zu Jerusalem im Rahmen eines Festaktes in Klosterneuburg.

                                                                  Quelle: www.stiftgoettweig.at

Jetzt neu! Unsere monatliche Gottesdienst-Vorschau


Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.

 

Newsletter

Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Ich bitte ums Gebet um Versöhnung und Kontakt zu Martin.

Ich bitte ums Gebet um den Mann fürs Leben.

Ich bitte um Heilung meiner Ängste.

Vergelt's Gott.
Katrin (August '25)
Lieber Gott und liebe Muttergottes, bitte beschützt meine Enkelin auf Ihrer Reise, damit sie wohlbehalten wieder zu uns zurückkommt.
Vielen Dank
Gertrud (August '25)
Lieber guter Gott ich bitte für die prister und Leute was in der Kirche den dinst machen das sie einen reichen Segen bekommen
Thomas (August '25)
...für alle vom Leben enttäuschten und entmutigten Menschen...gib Ihnen Mut, weiter zu forschen und zu suchen, damit Du sie zu Dir führen kannst, dammit sie Dich finden und ihren Sinn I'm Leben...wir bitten Dich, komm uns zu Hilfe....
Alfred Angelino (August '25)
Lieber Gott,
bring mich auf dem richtigen Weg um mich wiederzufinden und um Dir zu dienen, gib mir die nötige Kraft und Gesundheit, beschütze mich und meine Familie vor dem Bösen. Danke !
Irina (August '25)
Lieber Gott, lieber Jesus ,

ich bitte um Heilung für Radi

Danke
Reingard (August '25)
Ich bitte Gott um Gesundheit für die ganze Familie, um christliche Ehepartner für meine Kinder und um gesunde Enkelkinder
Josef (August '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen