Die Pfarre Tösens befindet sich im sg. "Oberen Gericht", in der südwestlichsten Ecke von Tirol, nahe der Schweiz und der Grenze zu Südtirol.
Die Pfarre hat knapp 900 Einwohner. Politisch gehört ein Teil der Pfarre zur Gemeinde Serfaus.
Die Kirche ist dem hl. Laurentius geweiht und wurde 2005 generalsaniert.
Tösens ist eine typische Oberländer Gemeinde mit dörflichem Charakter und einem regen Vereinsleben. Das Gemeinschaftsleben wird geprägt durch eine äußerst aktive Musikkapelle, die unlängst ihr hundertjähriges Bestehen gefeiert hat, sowie den örtlichen Vereinen: Feuerwehr, Schützen, Theaterverein, Laurentiuschor.
Bläser der Musikkapelle Tösens unter der Leitung von Markus Hochenegger sowie der Laurentiuschor unter der Leitung von Anita Schranz übernehmen die musikalische Gestaltung. Die Gesänge stammen vorwiegend aus dem Gotteslob.
Die vorgesehene Leidensgeschichte wird von Kindern aus Tösens spielerisch dargestellt. Regie führt Patric Peer, ein Mitglied des Theatervereins.
LektorInnen sind Mesnerin und Pfarrhelferin Marianne Breuss sowie der Obmann des Pfarrgemeinderates, Elmar Werth.
Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.