Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • April 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
  • heute
Inhalt:
TV
ZDF
Sonntag
27
April
2025
Gottesdienst aus Düsseldorf / Deutschland
09:30 Uhr
Pfarrkirche
Website der Pfarreiengemeinschaft
Kontakt
Kath. Kirchengemeinde St. Gertrud
Alt Eller 31 40229 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 / 214222
Website: https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/pfarreiengemeinschaft_eller_lierenfeld/
E-Mail: pastoralbuero@pfarrverband-eller-lierenfeld.de
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 2. Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag - wird aus der Pfarrkirche St. Gertrud in Düsseldorf übertragen: 9.30 Uhr, ZDF.

 

Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Joachim Decker die heilige Messe.

"Der Apostel Thomas - 

ein Kritiker des Vertrauens"

 

Im Mittelpunkt der Verkündigung von Pfarrer Joachim Decker am Weißen Sonntag steht der Apostel Thomas, der sowohl kritisch als auch treu gegenüber Jesus und den Jüngerinnen und Jüngern ist.
 
Pfarrer Decker zeigt in seiner Predigt, dass Thomas – wie viele Menschen heute – kritisch nachfragt. Angesichts vieler Fakenews sei es verständlich, wenn Menschen auch die Auferstehung anzweifelten. Doch anders als viele bleibe Thomas am Ball, um das Geheimnis zu ergründen.
 
Die Gemeinde St. Gertrud in Düsseldorf Eller reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Die heutige neugotische Kirche wurde 1901 eingeweiht. Ein Schwerpunkt des Gemeindelebens sind soziale Projekte wie der „Tante Elli Laden“, ein Sozialgeschäft, das Beratungszentrum „PropEller“ und das Luisenheim für Altenpflege. Rund 100 Messdiener gestalten die Liturgie und engagieren sich in der Jugendarbeit. Der Weihnachtsbasar der Gemeinde ist über Eller hinaus bekannt und erwirtschaftet regelmäßig hohe Spenden für wohltätige Projekte.

Musik und Liturgie


  • Eröffnung: "Christ ist erstanden" (GL 318)
  • Kyrie: gesprochen
  • Gloria: "Gloria, Ehre sei Gott" (GL 169)
  • Lesung: Apg 5, 12-16
  • Ruf vor dem Evangelium: "Halleluja" (GL 322, 7-10)
  • Evangelium: Joh 20, 19-31
  • Ruf nach dem Evangelium: "Halleluja" (GL 322)
  • Credo: "Wahrer Gott" (GL 770, Kölner Anhang)
  • Gabenbereitung: Instrumental
  • Sanctus: "Heilig, heilig, heilig Gott" (GL 200)
  • Agnus Dei: "Ist das der Leib" (GL 331, 1+2)
  • Kommunion: Instrumental
  • Danklied: "Das ist der Tag, den Gott gemacht" (GL 329)
  • Schluss: "Preis dem Todesüberwinder" (GL 772)
  • Auszug: J.S. Bach "Präludium und Fuge in G", BMW 550

 

Die musikalische Leitung des Gottesdienstes übernimmt Christoph Ritter an der Orgel, begleitet von Frank Düppenbecker an der Trompete.

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
lieber Carlos Hilf alle die krebs haben
Marie-Therese (April '25)
Ich bitte um vollständige Heilung nach einer schweren Krankheit barmherzige Jesus steh
mir bei, du bist unser Retter und unser Heil!!
Greiner (April '25)
Lieber Gott!
Ich bitte dich um Gesundheit und Wohlergehen für meine ganze Familie.
Tina (April '25)
Bitte hilf, dass mein Enkelsohn, 26, der sich nach Corona zurückgezogen hat, wieder zu mir zurückfindet. Er fehlt mir so sehr.
Ingeborg (April '25)
Guter Gott! Ich bitte um Frieden und Versöhnung in meiner Familie.
Elfriede (April '25)
Lieber Gott, lieber hl Laurentius, Erzengel Raphael
bitte hilf das sich in der Liebe alles zum positiven verändert.
Amen


Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung
Rebecca (April '25)
Guter Gott, bitte schenke meinem Mann und mir Heilung an Leib und Seele! Danke
Sabine (April '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen