Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • Mai 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
  • heute
Inhalt:
TV
ORF III & Radio Ö-Regional (Ö2)
Donnerstag
29
Mai
2025
Ökumenischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt aus Graz / Steiermark
10:00 Uhr
Garten der Evangelischen Christuskirche Eggenberg
Der Gottesdienst zum Nachsehen
Diözese Graz-Seckau
Kontakt
Evangelische Christuskirche Graz-Eggenberg mit dem Pfarrverband Christkönig-Schutzengel
Burenstraße 9 8020 Graz
Telefon: +43 (0)699 / 188 77 658
Website: https://www.christuskirche-graz.at
E-Mail: pg.graz-eggenberg@evang.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der ökumenische Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt wird im Pfarrverband Christkönig-Schutzengel mit der Gemeinde der evangelischen Christuskirche Graz-Eggenberg gefeiert: 10.00 Uhr, ORF III + Radio Ö-Regional.

 

 

Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme:

 

  • Tel.: 08001002260 für AnruferInnen aus Österreich und Deutschland
  • Tel.: 0800100226 für AnruferInnen aus der Schweiz

 

Mit der Gemeinde feiern Pfarrer Friedrich Eckhardt, Pfarrer Wolfgang Schwarz, Lektor Dieter Rietzinger und Wort-Gottes-Feier-Leiterin Maria Bretterhofer sowie Pastoralreferentin Elisabeth Fritzl den Gottesdienst im Garten der evangelischen Christuskirche in Eggenberg. 

 

 

Himmel jetzt! 

 

ist das Motto des ökumenischen Gottesdienstes zu Christi Himmelfahrt. Anhand von vier „starken Brotbelägen“ vertiefen wir die Botschaft des Festes und wollen die Verbindung der sichtbaren und der unsichtbaren Welt aufzeigen. Honig, Kren, Salz und Schmalz stehen als Zeichen dafür, wie wir schon jetzt den Himmel schmecken können. 

 

Wir laden Sie ein, sich heute nach dem Gottesdienst ein Brot mit einem Belag zuzubereiten, der Ihnen guttut. 

 

Der Himmel geht über allen auf: daran glauben wir, darauf hoffen wir und alle sind eingeladen zum Fest des Glaubens!

Die evangelische Christuskirche in Eggenberg ist seit 1923 eine Pfarrgemeinde im Westen von Graz mit einem sehr großen Einzugsgebiet. Mit dem Pfarrverband Christkönig-Schutzengel (im Seelsorgeraum Graz-Südwest) verbindet sie eine lebendige Ökumene, die im gesamten Jahreskreis mit vielen gemeinsamen Feiern sichtbar wird. Beide Gemeinden sind bzw. werden mit dem Prädikat akzeptierend und offen ausgezeichnet und machen dies in verschiedenen Gottesdiensten und Veranstaltungen sichtbar.

 

 

Der Gottesdienst wird musikalisch vom ökumenischen Projektchor unter der Leitung von Suyoung Ham und von DL-Trombone Connection unter der Leitung von Wolfgang Hasewend gestaltet.

 

 

Musik zum Gottesdienst:

  • "Der Himmel geht über allen auf" (GL 904)
  • "Kýrie eléison" (GL 155) (ostkirchlich) (EG 178.9)
  • "Komm in unsre Mitte" (nach der Melodie von GL 839)
  • Psalm 47 (Grazer Psalter 1)
  • "Halleluja" (GL 483,5)
  • "Jesus Christ, you are my life" (GL 362)  (frei Töne 79)
  • "Eingeladen zum Fest des Glaubens" (Text: Eugen Eckert, Musik: Alejandro Veciana) (frei Töne 4)
Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Guter Gott!
Schenke uns Kraft und Mut, dass wir uns einsetzen für soziale Gerechtigkeit und eine gerechte Einkommens- und Güterverteilung, damit wir dein Gebot der Gottes- und Nächstenliebe erfüllen!
Alois (Oktober '25)
Lieber Gott bitte lass mich und meine Tochter immer ein Herz und Seele sein und mich keine op mehr haben müssen davor ich so Angst habe, und Oma nicht mehr so Angst vor ihrer Augen op haben, bitte bleib bei uns
Sonja (Oktober '25)
Ich bitte um Kraft für meinen Sohn und Gesundheit der Familie und das ich keine Operationen mehr haben muss. Und für Frieden auf Erden.
Elke (Oktober '25)
Guter Gott, ich bitte Dich, hilf meiner Tochter ihre Kraft wieder zu finden und einen Menschen, der sie unterstützt und mit ihr zusammen durch das Leben geht. Beschütze bitte unsere Familie ,stärke den Frieden auf der Welt.
Rosemarie (Oktober '25)
Ich bitte Gott innigst um seinen Schutz und Segen für die ganze Familie, vor allem Gesundheit und die Aufösung aller Sorgen und Ängste
Irmgard (Oktober '25)
Bitte für unseren lieben Sohn Johannes der
Zur Zeit in der Klinik Innsbruck kämpft.
Dass er durchhält & Kraft bekommt und wieder gesund wird.
Bitt für uns
Doris johannes (September '25)
Guter Gott, ich bitte dich um eine erfolgreiche Genesung, damit ich die operierte Hand bald wieder bei meinen vielfältigen Arbeiten einsetzen kann.
Gabi (September '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen