Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • Juni 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
  • heute
Inhalt:
Donnerstag
19
Juni
2025
Gottesdienst aus der Kurhauskirche in Schärding / Oberösterreich
10:00 Uhr
Kurhauskirche
Website Kurhaus Schärding
Diözese Linz
Kontakt
Kurhaus Schärding der Barmherzigen Brüder
Kurhausstraße 6 4780 Schärding
Telefon: +43 (0)7712 / 3221
Website: https://gesundheit.kurhaus-schaerding.at/de/oberoesterreich?utm_source=additive-pm-google&utm_medium=cpc&utm_campaign=x_pmax-da-de&gad_source=1&gad_campaignid=22101364556&gclid=EAIaIQobChMI3PeD-s2TjQMVQ69oCR2JGTD6EAAYASAAEgI2mfD_BwE
E-Mail: kurhaus@bbschaerd.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst zu Fronleichnam wird aus der Kurhauskirche in Schärding übertragen: 10.00 Uhr, ORF III + Radio Ö-Regional.

 

 

Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme:

  • Tel.: 08001002260 für AnruferInnen aus Österreich und Deutschland
  • Tel.: 0800100226 für AnruferInnen aus der Schweiz

 

 

Pfarre Schärding


Die Pfarre Schärding liegt im nördlichen Innviertel an Inn und Donau und umfasst die 12 Pfarrteilgemeinden Brunnenthal, Esternberg, Freinberg, Münzkirchen, St. Florian, St. Marienkirchen, St. Roman, Schardenberg, Stadt Schärding, Suben, Vichtenstein, Wernstein.

 

Die Vision der Pfarre kann mit den vier Wörtern: offen, verbindend, vielfältig und zeitgemäß beschrieben werden.

Musik zum Gottesdienst


  • Einzug: „Mir nach spricht Christus unser Held“ (GL 461)
  • Kyrie: Messe in G-Dur, Franz Schubert (D 167)
  • Antwortpsalm - Psalm 126 (GL 69)
  • Ruf vor dem Evangelium: „Lob sei dir, Herr, König der ewigen Herrlichkeit“
  • Gabenbereitung: „Herr du bist das Brot“ (Kurt Mikula)
  • Sanctus: Messe in G-Dur, Franz Schubert (D 167)
  • Agnus Dei: Messe in G-Dur, Franz Schubert (D 167)
  • Zur Kommunion: Matthäuspassion, J.S. Bach
  • Dankgesang: „In Frieden dein“ (GL 216)
  • Postludium: „Durch Adams Fall ist ganz verderbt“ (J.S.Bach)

 

Mitwirkende


  • Chor und Orchester der Pfarre Schärding
  • Chor der Musikmittelschule Schärding, Leitung Bernhard Eppacher
  • Kantor: Franz Rathwallner
  • Sopran: Eva-Maria Schmid
  • Orgel: Helene Pürmayr
  • Leitung: GMD Basil H.E. Coleman
  • Lektoren: Gugerbauer Katharina und Johanna, Angerer Marie, Margarete Stäudelmayr
  • Messner: Johannes Stäudelmayr

Jetzt neu! Unsere monatliche Gottesdienst-Vorschau


Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.

 

Newsletter

Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Lieber Gott,schenke meiner Familie Gesundheit und den Verstorbenen unserer Familie Ruhe und Frieden.
Heidi (Mai '25)
lieber Carlos Hilf alle die krebs haben
Marie-Therese (April '25)
Ich bitte um vollständige Heilung nach einer schweren Krankheit barmherzige Jesus steh
mir bei, du bist unser Retter und unser Heil!!
Greiner (April '25)
Lieber Gott!
Ich bitte dich um Gesundheit und Wohlergehen für meine ganze Familie.
Tina (April '25)
Bitte hilf, dass mein Enkelsohn, 26, der sich nach Corona zurückgezogen hat, wieder zu mir zurückfindet. Er fehlt mir so sehr.
Ingeborg (April '25)
Guter Gott! Ich bitte um Frieden und Versöhnung in meiner Familie.
Elfriede (April '25)
Lieber Gott, lieber hl Laurentius, Erzengel Raphael
bitte hilf das sich in der Liebe alles zum positiven verändert.
Amen


Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung
Rebecca (April '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen