Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • Juli 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
  • heute
Inhalt:
TV
ServusTV
Sonntag
06
Juli
Heilige Messe aus der Pfarre Weigelsdorf / NÖ (Erzdiözese Wien)
08:55 Uhr
Pfarre Weigelsdorf
Website SSR Fischa Mitte
Erzdiözese Wien
Kontakt
Pfarre Weigelsdorf
Kirchenplatz 3 2483 Weigelsdorf
Telefon: +43 (0)676 / 559 36 30
Website: https://www.erzdioezese-wien.at/pages/pfarrseelsorge/26071715
E-Mail: kanzlei@fischamitte.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 14. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Pfarre Weigelsdorf übertragen – ein geistlicher Start in den Tag, der berührt, inspiriert und zum Mitdenken anregt: 8.55 Uhr, ServusTV.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

„Die Ernte ist groß – aber arbeiten muss man trotzdem!“ Das Motto des heutigen TV-Gottesdiensts nimmt Bezug auf das Tagesevangelium (Lk 10,2), in dem Jesus davon spricht, dass die Ernte groß sei, es aber an Arbeitern fehle. Dechant Mag. Paweł Wójciga, der den Gottesdienst leitet, greift diese Botschaft in seiner Predigt auf: Wer glaubt, soll nicht nur hoffen, sondern handeln. Die Ernte ist da – aber sie fällt nicht vom Himmel. Es braucht Menschen, die anpacken, Verantwortung übernehmen und den Glauben lebendig machen – in der Kirche, in der Gesellschaft, in der Welt.

 

Ein Pfarrer mit vielen Talenten

 

Pfarrer Paweł Wójciga ist ein Priester, der in der Gemeinde Ebreichsdorf weit über die Kirchentüren hinaus wirkt. Mit seiner modernen, zugänglichen Art erreicht er Menschen aller Generationen. Er steht für einen Glauben, der bewegt – und selbst in Bewegung ist: als Sportler, Feuerwehrmann und begeisterter Harmonikaspieler bringt er Schwung ins Gemeindeleben. Seine Vielseitigkeit, sein Engagement und seine Nähe zu den Menschen machen ihn zu einer prägenden Persönlichkeit des Seelsorgeraums Fischa Mitte.

 

Weigelsdorf – ein Ort, wo Gemeinschaft zählt

 

Der Gottesdienst wird aus der Kirche in Weigelsdorf übertragen, einem Ortsteil von Ebreichsdorf im südlichen Niederösterreich. Die ländlich geprägte Gemeinde gehört zum Vikariat unter dem Wienerwald und zeichnet sich durch gelebte Gemeinschaft aus. In Weigelsdorf halten die Menschen zusammen – vielfach Bauern, Handwerker, Arbeiter. Sie wissen, was Arbeit bedeutet – und was es heißt, füreinander da zu sein. Zahlreiche Vereine und ein starkes Miteinander machen das Dorf zu einem Ort, in dem der Glaube in der Gemeinschaft verwurzelt ist.

Musik von Herzen – getragen von der nächsten Generation

 

Die musikalische Gestaltung übernimmt eine besonders junge und engagierte Gruppe: Kinder und Jugendliche, begleitet von Eltern und der Pädagogin Verena Hauer. Mit großer Hingabe und viel musikalischem Gespür interpretieren sie Lieder, die die Botschaft des Evangeliums unterstützen und vertiefen. Ihre Musik ist mehr als Umrahmung – sie ist Ausdruck lebendigen Glaubens und gelebter Gemeinschaft.

 

Mitwirkende Musikerinnen und Musiker:

  • Laura, Magdalena und Janke Riedenauer
  • Matteo, Bianca, Nicole und Verena Hauer
  • Johannes Samm
  • Hilde Schwarzbich
  • Leopold Knötzl
  • Arrangement: Werner Veszely

Liedplan:

  • Einzug: "Wir sind hier zusammen"
  • Kyrie: "Der du die helle Sonne"
  • Gloria: "Ehre, Lob und Ruhm"
  • Antwortpsalm: "Du bist mein Zufluchtsort"
  • Vor Evangelium: Halleluja-Ruf
  • Gabenbereitung: "Dieses kleine Stück Brot"
  • Sanctus: "Heilig"
  • Vater unser: gesungen
  • Kommunion: "Oh du Gotteslamm", "Sonnengesang"
  • Danklied: "Voll Vertrauen"
  • Auszug: "Der Segen Gottes möge dich umarmen"

 

Ein Gottesdienst zum Innehalten

 

Die Übertragung aus Weigelsdorf bietet die Möglichkeit, einen Einblick in das vielfältige kirchliche Leben einer engagierten Gemeinde zu erhalten – mit einer Predigt, die zum Nachdenken anregt, und einer bewegenden musikalischen Gestaltung durch junge Talente.

 

Geben Sie uns Feedback zum Gottesdienst!

Was hat Ihnen gefallen? Was könnte man besser machen? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung an gottesdienst@edw.or.at

Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Ich bitte für Familien die durch Krankheit, Trennung und Lebensumstände in einer Krise sind und keine Zeit mehr füreinander haben, dass sie einander wieder vertrauen und Gott um Hilfe bitten, der ihnen nah ist.
Sonja (Juni '25)
Lieber Vater im Himmel, morgen hat meine liebe Freundin eine sehr schwere OP! Bitte hilf, dass sie wieder ganz gesund wird! Sie ist so eine starke und liebe Frau! Vielen Dank!
Inge (Juni '25)
Ich bitte Gott den Herrn, unseren Heiligen Vater Papst Leo mit seinem Heiligen Geist und
seiner Schöpferkraft zu durchfluten.

und meinen Sohn Hans Maria Robert mit seinem Heiligen Geist zu durchfluten. daß er ein hilfreicher und guter Mensch sei.
Resi (Juni '25)
Guter Gott,mein Freund sucht wieder eine leistbare Wohnung. Ich bitte Dich, sende ihm einen Menschen der bereit ist, ihm eine solche Wohnung zu vermieten.
Christus erhöre uns, Amen
Christine (Juni '25)
Herr, bitte segnemeine Ärzt/Innenn und Therapeit/Innen auf dass sie mich schmerzfrei machen und erhalten. Heiliger Geist, ich bitte Dich um Kraft und Ausdauer auf dass ich zu meiner Genesung selbst beitrage.
Helene (Juni '25)
Lieber Gott, schenke unserer Familie Einheit, Gesundheit und Frieden, segne alle Christen dieser Erde und schenke ihnen Kraft im Glauben.
Hilf uns für unsere Mitmenschen da zu sein.
Christus erhöre uns. Amen
Sabine (Juni '25)
Ich bitte für meine verstorbenen Eltern und Bruder sowie für meine verstorbenen Onkeln und Tanten, wie Großeltern und Urgroßeltern . Herr gib Ihnen die ewige Ruhe , den ewigen Frieden in alle Ewigkeit sowie Beistand und Schutz uns Hinterblieben.
Robert J (Mai '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen