Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • August 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • heute
Inhalt:
RADIO
Radio Ö-Regional (Ö2)
Sonntag
03
August
2025
Gottesdienst aus der Pfarre Oberwang / Oberösterreich
10:00 Uhr
Konradkirche
Der Gottesdienst zum Nachhören
Diözese Linz
Kontakt
Pfarre Oberwang
Oberwang 1 4882 Oberwang
Telefon: +43 (0)6233 / 8262
Website: https://www.dioezese-linz.at/oberwang
E-Mail: pfarre.oberwang@dioezese-linz.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 18. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Konradkirche in Oberwang übertragen: 10.00 Uhr, Radio Ö-Regional.

 

Mit der Gemeinde feiern Pfarrkurat Thomas Lechner und Erzabt em. Korbinian Birnbacher OSB die Festmesse zum Konradfest.

 

 

Im Anschluss an den Gottesdienst besteht von 11.15 bis 12.00 Uhr die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme. Sie erreichen Pfarrkurat Thomas Lechner und Antanina Kalechyts unter +43 (0)6233 / 8262.

 

 

Konradfest:

Neue Klänge für einen alten Raum – Festmesse in Oberwang
 
Seit den 1990er-Jahren ist das Konradfest ein Treffpunkt für aktuelle Musik, Uraufführungen und künstlerischen Austausch – mitbegründet von Martin Haselböck und bis heute lebendig.
 
Mit einer Uraufführung beginnt das Konradfest 2025: Der renommierte Komponist Klaus Lang hat eine Festmesse eigens für die einzigartige Konradkirche in Oberwang geschaffen – ein Werk, das den Raum nicht nur erfüllt, sondern mit ihm in Beziehung tritt.
 
Langs Musik ist geprägt von Stille, Intensität und dem Hören auf das Wesentliche. In der klaren Architektur der Kirche entfaltet sich seine Komposition als spirituelles Erlebnis jenseits traditioneller Formen.
 
KirchKlang zeigt: Glaube und Gegenwart, Klang und Raum können sich auf berührende Weise begegnen.

Musik zum Gottesdienst


Uraufführung "Missa Maxilla" von Klaus Lang

  • Eröffnungslied: "Venite adoremus" (mit Gesang)
  • Kyrie: "Missa Maxilla"
  • Gloria: "Missa Maxilla"
  • 1. Lesung: Koh 1,2; 2,21-23
  • Graduale: "Missa Maxilla" 
  • 2. Lesung: Kol 3,1-5.9-11
  • Halleluja: "Missa Maxilla" - Vers: Mt 5,3 "Selig, die arm sind vor Gott: denn ihnen gehört das Himmelreich."
  • Evangelium: Lk 12,13-21
  • Credo: "Missa Maxilla"
  • Gabenbereitung: instrumental
  • Sanctus: "Missa Maxilla"
  • Hochgebet II
  • Vater unser: gesprochen
  • Agnus Dei: "Missa Maxilla"
  • Kommunion: "Missa Maxilla"
  • Nach dem Segen: "Deo gratias"
  • Postludium: Orgel

 

Mitwirkende


  • Adrija Čepaitė, Aliona Pietrowskaja, Antanina Kalechyts – Stimmen / Gesang
  • Wolfgang Kogert – Orgel
  • Emma Frauenholz – Schlagwerk
  • Annelie Gahl, Barbara Konrad, Jenny Lippl – Violine
  • Klaus Lang – Spinettino und Leitung
  • Lektoren: Veronika Kroissl, Georg Kreuzer

Jetzt neu! Unsere monatliche Gottesdienst-Vorschau


Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.

 

Newsletter

Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Ich bitte für meinen Mann um Heilung von Krebs! Danke!
Erika (Oktober '25)
Als Zelebrant des Gottesdienstes am 26.10.2025 habe ich die Fürbitten gelesen und nehme sie mit in die Feier der Eucharistie aus dem Kapuzinerkloster. Guter Gott, lass alle, die zu dir rufen, deine Nähe erfahren. Br. Helmut
Br. Helmut (Oktober '25)
Guter Gott!
Schenke uns Kraft und Mut, dass wir uns einsetzen für soziale Gerechtigkeit und eine gerechte Einkommens- und Güterverteilung, damit wir dein Gebot der Gottes- und Nächstenliebe erfüllen!
Alois (Oktober '25)
Lieber Gott bitte lass mich und meine Tochter immer ein Herz und Seele sein und mich keine op mehr haben müssen davor ich so Angst habe, und Oma nicht mehr so Angst vor ihrer Augen op haben, bitte bleib bei uns
Sonja (Oktober '25)
Ich bitte um Kraft für meinen Sohn und Gesundheit der Familie und das ich keine Operationen mehr haben muss. Und für Frieden auf Erden.
Elke (Oktober '25)
Guter Gott, ich bitte Dich, hilf meiner Tochter ihre Kraft wieder zu finden und einen Menschen, der sie unterstützt und mit ihr zusammen durch das Leben geht. Beschütze bitte unsere Familie ,stärke den Frieden auf der Welt.
Rosemarie (Oktober '25)
Ich bitte Gott innigst um seinen Schutz und Segen für die ganze Familie, vor allem Gesundheit und die Aufösung aller Sorgen und Ängste
Irmgard (Oktober '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen