Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • August 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • heute
Inhalt:
TV
ZDF
Sonntag
17
August
2025
Gottesdienst aus Jockgrim / Deutschland
09:30 Uhr
Pfarrkirche St. Georg
Website der Pfarreiengemeinschaft
Kontakt
Pfarrei Maria Heimsuchung Rheinzabern
Friedhofstraße 6 76764 Rheinzabern
Telefon: +49 (0)7272 / 900 5483
Website: https://www.pfarrei-rheinzabern.de/ansprechen/gemeinden/st-georg-jockgrim/
E-Mail: pfarramt.rheinzabern@bistum-speyer.de
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 20. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Pfarrkirche St. Georg in Jockgrim übertragen: 9.30 Uhr, ZDF.

 

"Be-Geistert!"

 

In seiner Predigt wird Kaplan Dr. Maximilian Brandt über das Evangelium des Sonntags sprechen. Darin kündigt Jesus an, Feuer auf die Erde werfen zu wollen. Für Kaplan Brandt ist das Feuer hier ein Bild für den Geist Gottes.


Wer damit entfacht werde, lasse sich begeistern für Jesus und die Botschaft von der Liebe Gottes zu den Menschen, so Kaplan Brandt in seiner Predigt. Und weiter: „Wer sich auf diese Liebe einlässt und begeistert wird, der kann nicht anders, als diese Liebe an seine Mitmenschen weiterzugeben.“


Die Pfarrkirche St. Georg wurde in den späten 1960er Jahren erbaut. Sie liegt im Zentrum der Ortsgemeinde Jockgrim, die im Landkreis Germersheim im äußersten Südosten von Rheinland-Pfalz liegt.

Musik und Liturgie


  • Einzug: "Der Geist des Herrn" (GL 347, 1+4)
  • Kyrie: "Send uns deines Geistes Kraft" (GL 165)
  • Gloria: "Gloria, gloria in excelsis Deo" (GL 168)
  • Lesung: Hebr 12, 1-4
  • Antwortgesang: "Sende uns deinen Geist, und das Antlitz der Erde wird neu" (GL 312,2)
  • Halleluja: GL 174,8
  • Evangelium: Lk 12, 49-53
  • Credo: "Credo in unum Deum" (GL 177)
  • Gabenbereitung: "Atme in uns, Heiliger Geist" (GL 346)
  • Sanctus: "Heilig, heilig, heilig Gott" (GL 200)
  • Agnus Dei: "Lamm Gottes" (GL 205)
  • Auszug: "Nun danket alle Gott mit Herzen" (GL 405, 1+3)

 

Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgt Diözesankirchenmusikdirektor Martin Erhard, der als Organist und Kantor in Erscheinung treten wird.

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Ich bitte Gott innigst um seinen Schutz und Segen für die ganze Familie, vor allem Gesundheit und die Aufösung aller Sorgen und Ängste
Irmgard (Oktober '25)
Bitte für unseren lieben Sohn Johannes der
Zur Zeit in der Klinik Innsbruck kämpft.
Dass er durchhält & Kraft bekommt und wieder gesund wird.
Bitt für uns
Doris johannes (September '25)
Guter Gott, ich bitte dich um eine erfolgreiche Genesung, damit ich die operierte Hand bald wieder bei meinen vielfältigen Arbeiten einsetzen kann.
Gabi (September '25)
Lieber Gott, erfülle uns die Hoffnung ,dass die Stunt OP gut verläuft und mein Mann wieder normal gehen kann.
Brigitta (September '25)
Für versöhnung mit meinem freund
S (September '25)
Ich bitte ums Gebet um Versöhnung und Kontakt zu Martin.

Ich bitte ums Gebet um den Mann fürs Leben.

Ich bitte um Heilung meiner Ängste.

Vergelt's Gott.
Katrin (August '25)
Lieber Gott und liebe Muttergottes, bitte beschützt meine Enkelin auf Ihrer Reise, damit sie wohlbehalten wieder zu uns zurückkommt.
Vielen Dank
Gertrud (August '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen