Die Pfarrkirche Pfaffstätten ist ein ganz besonderer Ort: Ihre Ursprünge reichen bis in die Romanik zurück. Heute verbindet sie spätgotische Architektur, barocke Statuen und eine klare moderne Gestaltung – ein stimmungsvolles Ambiente, das durch die kürzlich abgeschlossene Restaurierung in neuem Glanz erstrahlt.
Seit über 200 Jahren wird die Pfarre von den Mönchen der Zisterzienserabtei Heiligenkreuz betreut. Sie gehört zum Dekanat Baden und ist Teil des Seelsorgeraumes Zierfandlerregion.
Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen von Organist Mag. Christian Wiesmann, der den Kirchenchor Pfaffstätten sowie eine Kinder- und Jugendband leitet. Zur Aufführung kommen Lieder aus dem Gotteslob, die festliche und zugleich volksnahe Akzente setzen.
Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Gottesdienst vor Ort oder über das Fernsehen mitzufeiern – und sich darin bestärken zu lassen, dass bei Gott wirklich jeder Mensch seinen Platz hat!
Foto: C.Stadler/Bwag, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Inhaltlicher Schwerpunkt: "Bei Gott hat jeder Mensch seinen Platz"
Geben Sie uns Feedback zum Gottesdienst!
Was hat Ihnen gefallen? Was könnte man besser machen? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung an gottesdienst@edw.or.at
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.