Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • August 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • heute
Inhalt:
TV
ServusTV
Sonntag
31
August
Heilige Messe aus der Pfarre Pfaffstätten / NÖ (Erzdiözese Wien)
08:55 Uhr
Pfarrkirche
Website der Pfarre
Erzdiözese Wien
Kontakt
Pfarre Pfaffstätten
Heiligenkreuzergasse 4 2511 Pfaffstätten
Telefon: +43 (0)2252 / 25 92 27
Website: https://www.erzdioezese-wien.at/pages/pfarren/9257
E-Mail: pfarrkanzlei@pfarre-pfaffstaetten.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 22. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Pfarre Pfaffstätten übertragen: 8.55 Uhr, ServusTV.

 

Zelebrant ist Pfarrmoderator P. Walter Ludwig OCist, der die Feier unter das Leitwort „Bei Gott hat jeder Mensch seinen Platz“ stellt. In seiner Predigt wird er besonders die Kinder und Familien ermutigen, sich von Gott angenommen und geborgen zu wissen und zugleich offen auf Menschen am Rande der Gesellschaft zuzugehen.

 

Eine Kirche mit Geschichte


 

Die Pfarrkirche Pfaffstätten ist ein ganz besonderer Ort: Ihre Ursprünge reichen bis in die Romanik zurück. Heute verbindet sie spätgotische Architektur, barocke Statuen und eine klare moderne Gestaltung – ein stimmungsvolles Ambiente, das durch die kürzlich abgeschlossene Restaurierung in neuem Glanz erstrahlt.

 

Seit über 200 Jahren wird die Pfarre von den Mönchen der Zisterzienserabtei Heiligenkreuz betreut. Sie gehört zum Dekanat Baden und ist Teil des Seelsorgeraumes Zierfandlerregion.

 

Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen von Organist Mag. Christian Wiesmann, der den Kirchenchor Pfaffstätten sowie eine Kinder- und Jugendband leitet. Zur Aufführung kommen Lieder aus dem Gotteslob, die festliche und zugleich volksnahe Akzente setzen.

 

Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Gottesdienst vor Ort oder über das Fernsehen mitzufeiern – und sich darin bestärken zu lassen, dass bei Gott wirklich jeder Mensch seinen Platz hat!

 

Foto:  C.Stadler/Bwag, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Musik zum Gottesdienst


 

Inhaltlicher Schwerpunkt: "Bei Gott hat jeder Mensch seinen Platz"

  • Einzug: GL 148 Komm her, freu dich mit uns
  • Kyrie: GL 163,6
  • Gloria: GL 170 Allein Gott in der Höh sei Ehr
  • Kehrvers: GL 401
  • Hallleluja: GL 737
  • Credo: GL 177
  • Gabenbereitung:  GL 766 Wenn wir unsre Gaben bringen
  • Sanctus: GL 199
  • Agnus Dei: GL 207
  • Kommunion:  GL 213 O heil’ge Seelenspeise
  • Danklied: GL 400 Ich lobe meinen Gott

 

Mitwirkende


  • Kirchenchor Pfaffstätten
  • Kinder- und Jugendband
  • Organist und musikalische Leitung: Christian Wiesmann

Geben Sie uns Feedback zum Gottesdienst!

Was hat Ihnen gefallen? Was könnte man besser machen? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung an gottesdienst@edw.or.at

Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Lieber guter Gott ich bitte für die prister und Leute was in der Kirche den dinst machen das sie einen reichen Segen bekommen
Thomas (August '25)
...für alle vom Leben enttäuschten und entmutigten Menschen...gib Ihnen Mut, weiter zu forschen und zu suchen, damit Du sie zu Dir führen kannst, dammit sie Dich finden und ihren Sinn I'm Leben...wir bitten Dich, komm uns zu Hilfe....
Alfred Angelino (August '25)
Lieber Gott,
bring mich auf dem richtigen Weg um mich wiederzufinden und um Dir zu dienen, gib mir die nötige Kraft und Gesundheit, beschütze mich und meine Familie vor dem Bösen. Danke !
Irina (August '25)
Lieber Gott, lieber Jesus ,

ich bitte um Heilung für Radi

Danke
Reingard (August '25)
Ich bitte Gott um Gesundheit für die ganze Familie, um christliche Ehepartner für meine Kinder und um gesunde Enkelkinder
Josef (August '25)
Lieber Gott,
Ich bitte für meine Familien, dass sie gesund bleiben an Leib und Seele.

Danke!

Elisabeth, Aug. 25
Elisabeth (August '25)
Lieber Gott,

bitte hilf meiner Familie den richtigen Weg zu finden.
Den Weg zu dir und damit zu sich selbst.

Danke!
Christian (August '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen