Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • September 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
  • heute
Inhalt:
TV
ORF III & Radio Ö-Regional (Ö2)
Sonntag
07
September
2025
Gottesdienst aus der Pfarre Semriach / Steiermark
10:00 Uhr
Pfarrkirche Hl. Ägidius
Der Gottesdienst zum Nachsehen
Diözese Graz-Seckau
Kontakt
Pfarre Semriach
Markt 1 8102 Semriach
Telefon: +43 (0)3127 / 8211
Website: https://pfarre-semriach.at/
E-Mail: semriach@graz-seckau.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 23. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Pfarrkirche in Semriach übertragen: 10.00 Uhr, ORF III + Radio Ö-Regional.

 

Mit der Gemeinde feiert Seelsorgeraumleiter und Pfarrer Ronald Ruthofer.

 

 

Im Anschluss an den Gottesdienst besteht bis 12.15 Uhr die Möglichkeit zur kostenfreien telefonischen Kontaktaufnahme:

  • Tel.: 08001002260 für AnruferInnen aus Österreich und Deutschland
  • Tel.: 0800100226 für AnruferInnen aus der Schweiz

 

Die Gemeinde


Semriach ist eine lebendige Gemeinde, die durch ihre Natur, Kultur und ihr Gemeinschaftsleben besticht. Im Zentrum steht die imposante spätgotische Pfarrkirche, der "Dom am Berg", deren Patron Ägidius auch im Gemeindewappen sichtbar ist. Die Marktgemeinde legt als erste Gemeinde großen Wert auf Nachhaltigkeit, Blumenpracht, Gastfreundschaft und gelebte Tradition. Naturjuwele wie die Lurgrotte, der Kesselfall und der Schöckl prägen die Umgebung. Sportliche Challenges, ein Islandpferdehof, Sehenswürdigkeiten wie die Ulrichsbrunn-Kapelle, das Römergrab und aktive Vereine bereichern unser Gemeinschaftsleben. Der sanierte Marktplatz bildet das Herz Semriachs – ein Ort der Begegnung, Kultur und Kulinarik. Eine besondere lokale Köstlichkeit ist der traditionelle Weinbeerstrudel, der zum Semriacher Lebensgefühl einfach dazugehört.

 

Am ersten Sonntag im September wird in Semriach das Patrozinium gefeiert, die Pfarrkirche ist dem Hl. Ägidius geweiht. Die Hl. Messe wird festlich gestaltet, es feiert Seelsorgeraumleiter und Pfarrer Ronald Ruthofer mit der Gemeinde. Musikalisch prägt die Chorgemeinschaft aus Kirchenchor und Singkreis mit dem Streichquintett Rex-Reinwald die Feier, Volksgesang und Orgel sowie Instrumentalstücke der Weisenbläser gehören ebenfalls dazu. Liturgisch wird der 23. Sonntag im Jahreskreis gefeiert, Lesungen und Texte sind vom Tag, in der Predigt wird der Pfarrer ein wenig auf den Pfarrpatron eingehen.

Musik und Liturgie


  • Einzug: Instrumentalstück (Orgel)
  • Eröffnungslied: "Alle meine Quellen entspringen in dir" (GL 891, 2. Str.) (Volksgesang, Orgel)
  • Kyrie: aus Friedensmesse (L. Mayrhofer) (Chor)
  • Gloria: aus Friedensmesse (L. Mayrhofer) (Chor)
  • 1.Lesung: Weish 9,13-19
  • Zwischengesang: "Lobe den Herrn, meine Seele" (GL 876, 2x) (Volksgesang, Orgel)
  • 2.Lesung: Phlm 9b-10.12-17)
  • Ruf vor dem Evangelium: "Halleluja" (GL 483) (Volksgesang)
  • Evangelium: Lk 14,25-33
  • Gabenlied: "Gottes Brot und Wein" aus Friedensmesse (L. Mayrhofer) (Chor)
  • Sanctus: aus Friedensmesse (L. Mayrhofer) (Chor)
  • Agnus Dei: gesprochen 
  • Vater unser: gesprochen
  • Kommunion: "Ewiger Schöpfer, segne mich" (Chor), danach "Danket dem Herrn" (instrumental, Weisenbläser)
  • Schlussgebet und Segen: Te Deum (Volksgesang, Orgel)
  • Auszug: "Gedanken an Dich" (instrumental, Weisenbläser) 

 

Mitwirkende


  • Chorgemeinschaft Kirchenchor und Singkreis Semriach
  • Streichquintett Rex-Reinwald (Musikalische Gesamtleitung: Helge Mayr-Dechant)
  • Weisenbläser (Leitung: Stefan Schlegl)
  • Lektoren: Dietmar Schreiner und Johanna Steiner
  • Kantor: Josef Rinner
  • Organistin: Katharina Fürpaß
Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Als Zelebrant des Gottesdienstes am 26.10.2025 habe ich die Fürbitten gelesen und nehme sie mit in die Feier der Eucharistie aus dem Kapuzinerkloster. Guter Gott, lass alle, die zu dir rufen, deine Nähe erfahren. Br. Helmut
Br. Helmut (Oktober '25)
Guter Gott!
Schenke uns Kraft und Mut, dass wir uns einsetzen für soziale Gerechtigkeit und eine gerechte Einkommens- und Güterverteilung, damit wir dein Gebot der Gottes- und Nächstenliebe erfüllen!
Alois (Oktober '25)
Lieber Gott bitte lass mich und meine Tochter immer ein Herz und Seele sein und mich keine op mehr haben müssen davor ich so Angst habe, und Oma nicht mehr so Angst vor ihrer Augen op haben, bitte bleib bei uns
Sonja (Oktober '25)
Ich bitte um Kraft für meinen Sohn und Gesundheit der Familie und das ich keine Operationen mehr haben muss. Und für Frieden auf Erden.
Elke (Oktober '25)
Guter Gott, ich bitte Dich, hilf meiner Tochter ihre Kraft wieder zu finden und einen Menschen, der sie unterstützt und mit ihr zusammen durch das Leben geht. Beschütze bitte unsere Familie ,stärke den Frieden auf der Welt.
Rosemarie (Oktober '25)
Ich bitte Gott innigst um seinen Schutz und Segen für die ganze Familie, vor allem Gesundheit und die Aufösung aller Sorgen und Ängste
Irmgard (Oktober '25)
Bitte für unseren lieben Sohn Johannes der
Zur Zeit in der Klinik Innsbruck kämpft.
Dass er durchhält & Kraft bekommt und wieder gesund wird.
Bitt für uns
Doris johannes (September '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen