Hoffnungsvoll wird es in der katholischen Messe aus Österreich: Aus der Basilika Maria Taferl feiert Bischof Alois Schwarz die Hoffnungsmesse mit Musik von Michael Haydn.
Zum Heiligen Jahr feiert Bischof Alois Schwarz in der barocken Basilika Maria Taferl einen festlichen Gottesdienst mit musikalischer Begleitung durch Michael Haydns Frankenmarkter Messe, aufgeführt vom Basilikachor Maria Taferl und der Chorgemeinschaft Emmersdorf.
"Mach dich auf den Weg zur Hoffnung" – unter diesem Motto lädt die Diözese St. Pölten im Heiligen Jahr 2025 in 13 ausgewählte "Kirchen der Hoffnung". Die Basilika Maria Taferl ist eine davon: ein Ort des Aufbruchs und der spirituellen Erneuerung.
Hoch über dem Donautal gelegen, zählt der traditionsreiche Wallfahrtsort zu den bedeutendsten spirituellen Zentren Österreichs und wird jährlich von hunderttausenden Besucherinnen und Besuchern aufgesucht.
Die Frankenmarkter Messe – eine Missa brevis et solemnis in C-Dur von Michael Haydn – wurde erst 2018 in Oberösterreich aufgefunden und prägt den Gottesdienst klanglich mit Leichtigkeit und Tiefe. Ihr festlicher Charakter unterstreicht die Botschaft der Hoffnung musikalisch. Die musikalische Leitung des Gottesdienstes obliegt Florian Neulinger.
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.