liegt im Oberösterreichischen Traunviertel südwestlich der Stadt Wels.
Auf einer kleinen Anhöhe über dem Ort gelegen erhebt sich die Kirche mit ihrem massiven spätgotischen Kirchturm und dem barocken Zwiebelhelm.
Zwei päpstliche Urkunden aus den Jahren 1247 und 1249, die den Besitz des Klosters Kremsmünster bestätigen, nennen erstmals die Pfarrkirche Steinerkirchen mit den Filialen St. Petrus in Fischlham und St. Ulrich in Eberstalzell.
Die innere und äußere Gestaltung der Kirche zeugen bis heute von der langen Geschichte des Gotteshauses. Sie ist dem Heiligen Martin geweiht.
Bekannt ist Steinerkirchen auch durch das Kloster der Benediktinerinnen des Unbeflekten Herzen Mariä mit ihrer Paramenten-Werkstatt.
Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.