Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • September 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
  • heute
Inhalt:
TV
ServusTV
Sonntag
28
September
2025
Gottesdienst aus der Pfarre Pinkafeld / Burgenland
08:55 Uhr
Stadtpfarrkirche zu hll. Petrus und Paulus
Website der Pfarre
Diözese Eisenstadt
Kontakt
Pfarre Pinkafeld
Weinhoferplatz 1 7423 Pinkafeld
Telefon: +43 (0)3357 / 42251
Website: https://www.pfarrepinkafeld.at/
E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 26. Sonntag im Jahreskreis - Sonntag der Völker - wird aus der Stadtpfarrkirche in Pinkafeld übertragen: 8.55 Uhr, ServusTV.

 

Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Mag. Lic. Norbert Filipitsch die heilige Messe.

 

Unsere Pfarrkirche

Werk unserer Vorfahren - Zeugnis ihres Glaubens und ihrer Liebe zu Gott

 

Der hochaufragende Bau unserer Pfarrkirche mit seinem schönen barocken Turm gibt unserer Stadt ihr charakteristisches Gepräge. Von allen Seiten leuchtet uns der Turm als Wahrzeichen entgegen. Die ab 1772 gebaute und im Jahr 1786 den heiligen Aposteln Petrus und Paulus geweihte Kirche ist das Werk unserer Vorfahren. Sie gibt Zeugnis von deren Glauben an Gott und ihrer Liebe zu ihm.

 

Unsere Pfarrkirche ist auch heute der erste Ort der Begegnung der Gläubigen untereinander und mit dem Herrn. Beim Überschreiten des Haupttores wird unser Blick unmittelbar dorthin gelenkt, wo wir den Herrn in der Eucharistie anbeten. Und über dem Tabernakel schauen wir auf die Menschwerdung: Jesus im hellen Licht mit jener begnadeten Frau, die Gott erwählt hat im Dienst am Erlösungsgeschehen. Treu wachen die beiden Pfarrpatrone Petrus und Paulus über unsere Pfarrgemeinde. Wieviel hatten und haben sie uns zu sagen?

 

Dankbar erinnern wir uns all jener Menschen, die im Lauf der Geschichte an dem Gotteshaus gearbeitet und in ihm gebetet, die heilige Messe gefeiert und die Sakramente empfangen haben. Bemühen wir uns um ein Zusammenleben, in dem wir Gott Lob singen, uns als schwesterliche und brüderliche Gemeinde der Welt öffnen mit jener Botschaft, die allein die Welt retten kann: „Liebt einander, wie ich euch geliebt habe!“

Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu

Die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist eine Ausdrucksform der katholischen Spiritualität und hat in unserer Pfarre Pinkafeld eine reiche Tradition. Dabei wird Jesus Christus unter dem Gesichtspunkt seiner durch sein Herz symbolisierten Liebe verehrt.

 

 

Musik zum Gottesdienst

  • Eröffnungsgesang: "Kommt herbei" (GL 140/1-3)
  • Kyrie: "Herr Jesus Christus" (GL 715/1)
  • Gloria: "Ehre sei Gott in der Höhe" (GL 715/2)
  • Antwortpsalm: "Lobe den Herrn, meine Seele" (GL 58/1)
  • Ruf vor dem Evangelium: "Halleluja" (GL 174/4)
  • Großes Glaubensbekenntnis: GL 586/2
  • Gabenbereitung: "Meine Seele ist stille in dir" (GL 892/1-2.4)
  • Sanctus: "Heilig, heilig, heilig" (GL 715/3)
  • Agnus Dei: "Christe, du Lamm Gottes" (GL 715/4)
  • Danklied: "Herr, du bist mein Leben" (GL 456/1+4)

 

Mitwirkende

  • Kinderchor der Musikschule Pinggau
  • Kinderchor „Sing & Spring“ (Leitung: Stephie Reitlinger)
  • Marie Kalcher, Kantrix
  • Peter Tiefengraber, Orgel & Leitung
  • Andreas Weinhoffer oder Fritz Luisser, Claudia Reithmeier, Lektoren

Jetzt neu! Unsere monatliche Gottesdienst-Vorschau


Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.

 

Newsletter

Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Bitte für unseren lieben Sohn Johannes der
Zur Zeit in der Klinik Innsbruck kämpft.
Dass er durchhält & Kraft bekommt und wieder gesund wird.
Bitt für uns
Doris johannes (September '25)
Guter Gott, ich bitte dich um eine erfolgreiche Genesung, damit ich die operierte Hand bald wieder bei meinen vielfältigen Arbeiten einsetzen kann.
Gabi (September '25)
Lieber Gott, erfülle uns die Hoffnung ,dass die Stunt OP gut verläuft und mein Mann wieder normal gehen kann.
Brigitta (September '25)
Für versöhnung mit meinem freund
S (September '25)
Ich bitte ums Gebet um Versöhnung und Kontakt zu Martin.

Ich bitte ums Gebet um den Mann fürs Leben.

Ich bitte um Heilung meiner Ängste.

Vergelt's Gott.
Katrin (August '25)
Lieber Gott und liebe Muttergottes, bitte beschützt meine Enkelin auf Ihrer Reise, damit sie wohlbehalten wieder zu uns zurückkommt.
Vielen Dank
Gertrud (August '25)
Lieber guter Gott ich bitte für die prister und Leute was in der Kirche den dinst machen das sie einen reichen Segen bekommen
Thomas (August '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen