Seit über 400 Jahren gehören die Kapuziner zu Salzburg. Mit seiner Lage auf dem Kapuzinerberg ist das Kloster nicht nur ein spiritueller, sondern auch ein optischer Fixpunkt über der Stadt Salzburg. Im Kloster lebt eine internationale Gemeinschaft von Brüdern aus Österreich, Deutschland und Madagaskar.
Insbesondere drei Schwerpunkte prägen die Arbeit der Brüder in Salzburg. Sie engagieren sich in der Seelsorge, das Kloster ist ein Ort der Gastfreundschaft und Begegnung und es ist Ausbildungsstätte für den Ordensnachwuchs.
Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.