Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • September 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
  • heute
Inhalt:
TV
ORF III
Mittwoch
10
September
Gottesdienst im byzantinischen Ritus aus dem Wiener Stephansdom
18:00 Uhr
Stephansdom Wien
Der Gottesdienst zum Nachsehen
Erzdiözese Wien
Kontakt
Dompfarre St. Stephan
Stephansplatz 3 1010 Wien
Telefon: +43 (0)1 / 51552-3530
Website: https://www.dompfarre.info
E-Mail: dompfarre@dompfarre.info
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

ORF III überträgt ab 18.00 Uhr die „Göttliche Liturgie“ anlässlich der Vollversammlung der Bischöfe der katholischen Ostkirchen Europas in Wien aus dem Stephansdom.

 

Der Großerzbischof der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, Swjatoslaw Schewtschuk, ist der prominenteste Teilnehmer der Bischofsversammlung von 8. bis 10. September in Wien und Hauptzelebrant der „Göttlichen Liturgie“, des liturgischen Höhepunkts der Versammlung. Erstmals werden im Stephansdom rund 70 Bischöfe einen Gottesdienst im byzantinischen Ritus feiern.

 

Zu den weiteren Hauptzelebranten am Altar zählen der ungarische Erzbischof Fülöp Kocsis, der slowakische Metropolit Jonas Maxim, der rumänische Bischof Virgil Bercea und der nordmazedonische Bischof Kiro Stojanov.

 

Die Predigt hält der emeritierte Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, der auch der Ordinarius der katholischen Ostkirchen in Österreich ist. Es singt der Chor der Seminaristen des deutschen Collegium Orientale Eichstätt.

 

Die katholischen Ostkirchen sind selbstverwaltete katholische Teilkirchen mit eigenem Kirchenrecht, sie feiern die Liturgie in der Tradition der orthodoxen oder altorientalischen Kirchen.

 

Kommentar: Sandra Szabo (ORF) und Georg Schimmerl (Erzdiözese Wien)

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Lieber Gott, erfülle uns die Hoffnung ,dass die Stunt OP gut verläuft und mein Mann wieder normal gehen kann.
Brigitta (September '25)
Für versöhnung mit meinem freund
S (September '25)
Ich bitte ums Gebet um Versöhnung und Kontakt zu Martin.

Ich bitte ums Gebet um den Mann fürs Leben.

Ich bitte um Heilung meiner Ängste.

Vergelt's Gott.
Katrin (August '25)
Lieber Gott und liebe Muttergottes, bitte beschützt meine Enkelin auf Ihrer Reise, damit sie wohlbehalten wieder zu uns zurückkommt.
Vielen Dank
Gertrud (August '25)
Lieber guter Gott ich bitte für die prister und Leute was in der Kirche den dinst machen das sie einen reichen Segen bekommen
Thomas (August '25)
...für alle vom Leben enttäuschten und entmutigten Menschen...gib Ihnen Mut, weiter zu forschen und zu suchen, damit Du sie zu Dir führen kannst, dammit sie Dich finden und ihren Sinn I'm Leben...wir bitten Dich, komm uns zu Hilfe....
Alfred Angelino (August '25)
Lieber Gott,
bring mich auf dem richtigen Weg um mich wiederzufinden und um Dir zu dienen, gib mir die nötige Kraft und Gesundheit, beschütze mich und meine Familie vor dem Bösen. Danke !
Irina (August '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen