im südlichen Oberösterreich umfasst die politischen Gemeinden Vöcklamarkt und Pfaffing und ist Teil der im Juli 2025 neu gegründeten Pfarre Frankenmarkt in der Diözese Linz. Sie wurde im Jahr 1075 erstmals urkundlich genannt, feiert also in diesem Jahr ihr 950-Jahr Jubiläum.
Im Zentrum des Ortes Vöcklamarkt steht die große Pfarrkirche, die Ende des 15. Jahrhunderts im Stil der Spätgotik errichtet wurde und deren markanter Turm mit dem Doppelzwiebelhelm zu den höchsten Kirchentürmen Oberösterreichs zählt. Im 17./18. Jahrhundert wurde das Kircheninnere im Stil des Barocks umgestaltet. Zuletzt wurde die Pfarrkirche 2016 renoviert. Dabei erhielten die liturgischen Orte im Altarraum eine zeitgenössische Gestaltung. Der Dom des Vöcklatals, wie die Pfarrkirche ob ihrer Größe gerne genannt wird, ist der Himmelfahrt Marias geweiht (Patrozinium am 15. August).
Die Pfarrgemeinde Vöcklamarkt zeichnet sich durch ein reges kirchliches Leben mit vielen engagierten Pfarrangehörigen und Gruppierungen aus. Der hiesige Kirchenchor mit Orchester ist ob seines Könnens über die Pfarrgrenzen hinaus bekannt.
Informationen über das aktuelle Geschehen in der Pfarre findet man unter: https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4442
Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.