"Feuer und Flamme"
Unter dem Titel "Feuer und Flamme" entzündet die kleine Johanna die Kerzen am Adventkranz – ein stiller, berührender Moment, der die Hoffnung auf Licht und Wärme in dunkler Zeit symbolisiert.
Pfarrer Johannes Baier greift in seiner Predigt das Bild des Feuers auf und stellt die provokante Frage: "War Jesus ein Brandstifter?" Damit lädt er ein, über die Kraft des Glaubens und die Begeisterung nachzudenken, die Jesus bei den Menschen auslöste – damals wie heute.
Musikalisch wird der Gottesdienst vom Chor salvator cantat unter der Leitung von Doris Leykauf gestaltet. Christian Dolcet begleitet an der Orgel. Zu hören sind unter anderem das Adventlied "Macht hoch die Tür", "Look at the World" von John Rutter sowie das festliche "Tochter Zion".
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.