Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • April 23
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • heute
Inhalt:
TV
ORF III
Sunday
23
April
Gottesdienst aus der Pfarre Graz-St. Peter / Steiermark
10:00 Uhr
Graz-St. Peter
Jetzt nachschauen
Diözese Graz-Seckau
Kontakt
Pfarre Graz-St. Peter
Seelsorgeraum Graz-Südost Gruber-Mohr-Weg 9 8042 Graz
Telefon: Tel.: +43 (0)316 / 471072-0
Website: https://www.graz-suedost.at
E-Mail: graz-st-peter@graz-seckau.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 3. Sonntag der Osterzeit wird aus der Stadtpfarrkirche Graz-St.Peter übertragen: 10.00 Uhr, ORF III.

 

Mit der Gemeinde feiert Dr. Stefan Ulz, Pfarrer und Leiter des Seelsorgeraumes Graz-Südost, die heilige Messe.

 

Im Anschluss an den Gottesdienst besteht von 11.15 bis 12.00 Uhr die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme:

  • Tel.: 08001002260 für AnruferInnen aus Österreich und Deutschland
  • Tel.: 0800100226 für AnruferInnen aus der Schweiz

 

 

Die Pfarre Graz-St. Peter


Die Pfarre Graz-St. Peter gehört zu den ältesten im Raum Graz und wurde bereits im 13. Jahrhundert erwähnt.


Informationen über die Geschichte der Pfarre und der Pfarrkirche finden Sie unter: https://graz-stpeter.graz-seckau.at/pfarre/6135/ueberuns/geschichte.

 

Die Pfarrkirche ist dem Heiligen Petrus geweiht und wurde zuletzt 1995/97 renoviert und erweitert.

Gemeinsam mit den Pfarren Liebenau-St. Paul, Graz-Süd und St. Christoph bildet St. Peter seit September 2019 den Seelsorgeraum Graz-Südost (www.graz-suedost.at). Mit über 12.000 Katholikinnen und Katholiken ist St. Peter mit seinen Außenstellen – Graz-Hohenrain und den Stationskaplaneien Messendorf und Autal – die größte Pfarre im Seelsorgeraum.

 

So unterschiedlich und international unsere Seelsorger sind, so bunt und vielfältig sind auch das Leben und die Gruppen in unseren Pfarren.

Musik und Liturgie


Einzug: Orgelpräludium

Eröffnungslied: "Freu dich, erlöste Christenheit" (GL 337,1.2.7.)

Kyrie: Joseph Haydn: Missa brevis in F-Dur

Gloria: Joseph Haydn: Missa brevis in F-Dur

1. Lesung: Apg 2,14.22b-33

Kehrvers: "Du lässt mich, Herr, den Weg des Lebens erkennen"

2. Lesung: 1 Petr 1,17-21

Ruf vor dem Evangelium: "Halleluja"

Evangelium: Lk 24,13-35

Glaubensbekenntnis: Joseph Haydn: Missa brevis in F-Dur

Gabenbereitung: "Schau auf unsre Gaben" (GL 764)

Sanctus und Benedictus: Joseph Haydn: Missa brevis in F-Dur

Vater unser: gesungen (GL 779)

Agnus Dei: Joseph Haydn: Missa brevis in F-Dur

Kommunion: Marco Frisina: Anima Christi

Dankgesang: "Wir wollen alle fröhlich sein" (GL 326)

Auszug: Orgelpostludium

 

 

Mitwirkende:

Lektor:innen: Barbara Spath (1. Lesung), Georg Russegger (2. Lesung)

Kantorin: Silvia Russegger

Orgel: BA BA MA Stjepan Molnar  

Chor: Kirchenchor St. Peter

Musikalische Leitung: Stjepan Molnar

Solist:innen: Lisa-Marie Lebitschnig, Alessandra Djudjević

Fürbittensprecher:innen: Renate und Martin Formanek

Kommunionhelfer: Peter Rohrer und Georg Russegger

Mesner: Engelbert Dornhofer

Minis: Ingrid Hohl

Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Herr,
hilf allen in Not oder Krankheit geratenen Menschen. Gib IhnenKraft und Hoffnung, damit sie gestärkt ihren vorbestimmten Weg gehen können.
Amen.
Andrea (September 23)
Andrea (September '23)
O mein Jesus, ich danke Dir, dass Du mich hast genesen lassen und die Hand des Chirurgen geführt hast, stehe bitte allen bei, die sich in Krankheit, vor Operationen und im Leid vertrauensvoll an Dich wenden.
Gerhard (September '23)
In Gedenken an Annemarie Bock und Friederike Valentin.
Liliana (September '23)
Ich bitte um Glauben fuer meine ganze Familie
Christa (September '23)
Gütiger Gott, ich bitte für mich und viele andere. Bitte lindere und erlöse uns von der Drangsal longcovid und gib uns wieder Kraft und Hoffnung. Es ist so schwer wieder Kraft und Mut zu finden. Amen
Burkhard (September '23)
Nach der Krankenpflege/Familie bin ich jetzt wieder frei für meinen Beruf. Sehr gut vorbereitet für Beratungen. Könnte sofort starten. Bitte, dass ER mich mit den richtigen Menschen zusammenführt, wohlwollend begleitet + segnet. Bitte beten Sie mit.
Elizabeth (August '23)
Grüß Gott. Ein Gebetsanliegen. Ich erkenne bei meiner Cousine eine Abwesenheit von Gesundheit. Deshalb braucht sie jetzt besonders Fürsorge, Wohlwollen und Planungssicherheit für die Aufgaben, die Gott ihr aufgetragen hat. Amen.
Henry (August '23)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen