und um Gesundheit und Wohlergehen für meine Familie
Initiiert wird der große Familiengottesdienst im Stephansdom am Montag, dem 1. Mai 2023, von der international tätigen Schönstattbewegung. Die Festmesse bildet den Abschluss des Europäischen Familienkongresses, der im neuen katholischen Bildungshaus Schönstatt am Kahlenberg stattfindet.
Ein Zeichen setzen - Familien sind die Hoffnung für die Zukunft
Kongress und Gottesdienst stehen unter dem Motto „Familie - Hoffnung für die Zukunft“. In einer Zeit der Krisen und Sorgen soll ein Zeichen gesetzt werden für das, was Hoffnung und Freude bringt. In Gemeinschaft mit vielen Gleichgesinnten dürfen Familien Kraft tanken, um ihr Familienleben auf eine lebenswerte Zukunft auszurichten. Familienbischof Hermann Glettler unterstreicht: „Ehe und Familie stehen in der Prioritätenliste Gottes ganz oben.“
Bildungshaus Schönstatt frisch herausgeputzt
Nach Beendigung des Kongresses kann das neue Bildungshaus gerne besucht werden. Es bietet Seminar- und Konferenzmöglichkeiten für bis zu 350 Personen und Zimmer für bis zu 50 Personen, zudem ein ansprechendes Bistro, das gerne als Pausenstation bei Wanderungen im angrenzenden Wienerwald genutzt wird, und einen Shop für Bücher, Kerzen und religiöse Geschenkartikel. Das Herzstück des Zentrums ist die kleine Gnadenkapelle, die für BesucherInnen offen steht.
Der Gottesdienst kann über diesen Link mitgefeiert werden:
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.