Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • September 23
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
  • heute
Inhalt:
TV
ServusTV
Sunday
17
September
Gottesdienst aus der Pfarre Neusiedl am See / Burgenland
08:55 Uhr
Stadtpfarrkirche
Der Gottesdienst zum Nachsehen
Diözese Eisenstadt
Kontakt
Pfarre Neusiedl am See
Seelsorgeraum Am See Hauptplatz 3 7100 Neusiedl am See
Telefon: +43 (0)2167 / 7200
Website: www.seelsorgeamsee.at
E-Mail: kanzlei@seelsorgeamsee.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 24. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Stadtpfarrkirche in Neusiedl am See übertragen: 8.55 Uhr, ServusTV

 

Mit der Gemeinde feiert Stadtpfarrer Gabriel Kozuch, Seelsorgeraumleiter "Seelsorgeraum am See" zum Thema "Gottesdienst als Erntedankfest".

 

Eine telefonische Aussprache ist im Anschluss an den Gottesdienst bis 11 Uhr unter der Telefonnummer +43 (0)2167 7200 möglich.

 

Pfarrkirche Neusiedl / See, für Schematismus

Die Stadtpfarre Neusiedl am See und ihre Pfarrkirche z. hll. Nikolaus und Gallus

 

Der Markt Neusiedl am See besaß vermutlich schon vor seiner ersten urkundlichen Erwähnung 1209 eine romanische Kirche. Nach der Zerstörung im Mongolensturm 1241 wurde das Gotteshaus wieder errichtet und nachweislich in den Jahren 1460-64 im gotischen Stil umgebaut. Pfarrer Johann Aichmiller ließ 1633 das gotische Gewölbe durch ein Tonnengewölbe ersetzen sowie den Turm und die Strebepfeiler erneuern. Die schräg gestellten Stützpfeiler markieren noch heute die Ausmaße der ursprünglichen Kirche.

1950 und 1972 wurde das Gotteshaus renoviert.

 

Die Kirche ist dem heiligen Nikolaus und Gallus geweiht und gehört dem Dekanat Neusiedl am See an.

 

Musikalische Gestaltung und Liedplan

 

Vorspann: Volkstanzgruppe Neusiedl am See

Band/Chor: Thomas Harrer, Katrin Harrer, Elias Stadlmann, Johannes Franck, Christopher Böhm, Lisa Marie Stranz, Christian Weisz, Katharina Leopold, Kim Fekete, Jakob Harrer, Christian Hodina, Johanna Ensbacher, David Pichler

Großer Chor: Mitglieder der Männerschola, Chiquitas, Jugendband, Firmungsband, Erstkommunionsband und Sing 4 ever

Liedplan:

 

  • Eröffnung: Vorspiel und dann „All die Fülle“ durch die Band.
  • Gloria: „Herr, dein Name sei erhöht“
  • Zwischengesang: „Lass die Worte“ durch die Band.
  • Gabenbereitung: „Wenn wir das Leben teilen“ durch die Band.
  • Sanctus: „Heilig, Heilig“ durch die Band.
  • Musikalische Gestaltung Band/Chor: „Herr, ich komme zu dir“, „Jesus in my house“, „Die Sache Jesu“
  • Musikalische Gestaltung: „Stell dich in die Sonne“ durch den Chor unter Begleitung der Band.
  • Segen: „Rückenwind“ durch den Chor unter Begleitung der Band.

Jetzt neu! Unsere monatliche Gottesdienst-Vorschau


Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.

 

Newsletter

Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Für mein verstorbenen Mann zum 2.Todestag
Für mich um gute Untersuchungsergebnisse von Speiseröhre und Magen und um Heilung
Für meine behinderte Tochter die sehr unter der Familiensituation leidet
Für meinen Sohn um eine liebe christliche Freundin
Maria (September '23)
Herr,
hilf allen in Not oder Krankheit geratenen Menschen. Gib IhnenKraft und Hoffnung, damit sie gestärkt ihren vorbestimmten Weg gehen können.
Amen.
Andrea (September 23)
Andrea (September '23)
O mein Jesus, ich danke Dir, dass Du mich hast genesen lassen und die Hand des Chirurgen geführt hast, stehe bitte allen bei, die sich in Krankheit, vor Operationen und im Leid vertrauensvoll an Dich wenden.
Gerhard (September '23)
In Gedenken an Annemarie Bock und Friederike Valentin.
Liliana (September '23)
Ich bitte um Glauben fuer meine ganze Familie
Christa (September '23)
Gütiger Gott, ich bitte für mich und viele andere. Bitte lindere und erlöse uns von der Drangsal longcovid und gib uns wieder Kraft und Hoffnung. Es ist so schwer wieder Kraft und Mut zu finden. Amen
Burkhard (September '23)
Nach der Krankenpflege/Familie bin ich jetzt wieder frei für meinen Beruf. Sehr gut vorbereitet für Beratungen. Könnte sofort starten. Bitte, dass ER mich mit den richtigen Menschen zusammenführt, wohlwollend begleitet + segnet. Bitte beten Sie mit.
Elizabeth (August '23)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen