Für mich um gute Untersuchungsergebnisse von Speiseröhre und Magen und um Heilung
Für meine behinderte Tochter die sehr unter der Familiensituation leidet
Für meinen Sohn um eine liebe christliche Freundin
Wir heißen Sie herzlich in Unterrabnitz willkommen!
Unsere Gemeinde liegt an der Rabnitz an den Ausläufern der Buckligen Welt im Mittelburgenland und umfasst zwei Ortschaften: Unterrabnitz mit 507 Einwohnern und Schwendgraben mit 132 Personen. Schwendgraben ist gleichzeitig die Filialgemeinde zu Unterrabnitz.
Unsere Ortschaft ist geprägt durch einen dörflichen Zusammenhalt, dass sieht man auch an der Anzahl der Vereine.
Unsere Pfarrkirche, die dem Hl. Petrus und Paulus geweiht ist, ist ein einfacher Bau mit Westturm sowie halbrundem Chor. Der Turm mit quadratischem Grundriss ist leicht gedrungen und hat einen steinernen Spitzhelm. Die Strebepfeiler an Schiff und Apsis stammen aus dem Barock. Sie wurden 1974 restauriert. Im Glockenturm befinden sich vier Glocken.
Vom ehemaligen, barocken Hochaltar sind zwei Holzfiguren der Heiligen Petrus und Paulus in neuerer Fassung erhalten. Sie stehen auf der Mensa. Das barocke Altarbild zeigt die Szene „Mariä Himmelfahrt“ und stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Es hängt an der Apsiswand. Die Schnitzfiguren vom Altaraufsatz, Gottvater und Jesus, stehen an der Apsiswand. An der Decke der Apsis ist eine Taube in goldenem Strahlenkranz.
Unser Pfarrgemeinderat ist ein junges und dynamisches Team, das unseren Dechant Mag. Michael Brien unterstützt.
Wir freuen uns, dass wir nun als große Pfarrfamilie heute gemeinsam Gottesdienst mit Ihnen feiern dürfen.
Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.