Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • July 23
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
  • heute
Inhalt:
RADIO
ORF III & Radio Ö-Regional (Ö2)
Sunday
30
July
Gottesdienst aus der Pfarre Rohrendorf bei Krems / Niederösterreich
10:00 Uhr
Pfarrkirche St. Koloman
Der Gottesdienst zum Nachsehen
Diözese St. Pölten
Kontakt
Pfarre Rohrendorf
Obere Hauptstraße 10 3495 Rohrendorf
Telefon: +43 (0)2735 / 8243
Website: https://www.rohrendorf.at/de/gemeinde-rohrendorf/pfarre-rohrendorf.html
E-Mail: pf.bartholomaeus@aon.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 17. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Pfarre Rohrendorf bei Krems übertragen: 10.00 Uhr, ORF III + Radio Ö-Regional.

 

Pfarrer Bartholomäus Freitag feiert mit der Pfarrgemeinde Rohrendorf die heilige Messe.

 

 

Pfarre Rohrendorf bei Krems


1113 schenkte der Babenberger Markgraf Leopold III. den Ort Rohrendorf dem Stift Melk. Mitte des 14. Jahrhunderts wurde eine gotische Kirche errichtet, die 1389 dem Hl. Koloman geweiht wurde. Sie hatte damals schon die jetzigen Ausmaße, wurde aber mehrmals umgebaut. Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche barockisiert. 1928 kam seitlich ein Neubau hinzu, der jetzt auch als Taufkapelle genutzt wird. Zum 900-Jahr-Jubiläum wurde im Jahr 2013 der Innenteil sehr großzügig renoviert, damit erstrahlt die Pfarrkirche wieder im neuen Glanz. Außerdem wurde ein barrierefreier Zugang geschaffen. Das Hochaltarbild von Maler Josef Neugebauer (1867) zeigt den Hl. Koloman, den Schutzheiligen der Pfarrkirche. Die Seitenaltäre schmücken zwei Bilder von Martin Johann Schmidt, genannt Kremser Schmidt, "Maria mit dem Kind" und "Der Tod der Hl. Scholastika" (1787).

Musik zum Gottesdienst


  • Zum Einzug: Improvisation zum Eingangslied
  • Eingangslied: "Ich will dich lieben" (GL 358)
  • Kyrie: gebetet
  • Gloria: "Ehre sei Gott in der Höhe" (GL 715/2)
  • Zwischengesang
  • Halleluja: GL 174/4
  • Gabenbereitung: "Tebé poém" von Dmitri Bortniansky
  • Sanctus: "Heilig, heilig, heilig, Herr" (GL 715/3)
  • Agnus Dei: "Oh du Lamm Gottes" von Lennon/McCartney in der Bearbeitung von Simon Kreuzpointner
  • Während der Kommunion: "I´ve got peace like a river" Spiritual von Henry O. Millsby; "Schenke uns Frieden" von G.F. Händel
  • Danklied: "Herr, wir bitten: Komm und segne uns" (GL 920)
  • Auszug: Improvisation

 

Ausführende


  • Weinlandchor Rohrendorf unter der Leitung von Michaela Toifl
  • „Cantamos“ unter der Leitung von Monika Schwab
  • Kantoren: Eveline Schwarzl und Rudolf Zettl
  • Lektoren: Martha Ennsfellner und Manfred Steiner
  • Orgel: Michael Koller

 

 

Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Für mein verstorbenen Mann zum 2.Todestag
Für mich um gute Untersuchungsergebnisse von Speiseröhre und Magen und um Heilung
Für meine behinderte Tochter die sehr unter der Familiensituation leidet
Für meinen Sohn um eine liebe christliche Freundin
Maria (September '23)
Herr,
hilf allen in Not oder Krankheit geratenen Menschen. Gib IhnenKraft und Hoffnung, damit sie gestärkt ihren vorbestimmten Weg gehen können.
Amen.
Andrea (September 23)
Andrea (September '23)
O mein Jesus, ich danke Dir, dass Du mich hast genesen lassen und die Hand des Chirurgen geführt hast, stehe bitte allen bei, die sich in Krankheit, vor Operationen und im Leid vertrauensvoll an Dich wenden.
Gerhard (September '23)
In Gedenken an Annemarie Bock und Friederike Valentin.
Liliana (September '23)
Ich bitte um Glauben fuer meine ganze Familie
Christa (September '23)
Gütiger Gott, ich bitte für mich und viele andere. Bitte lindere und erlöse uns von der Drangsal longcovid und gib uns wieder Kraft und Hoffnung. Es ist so schwer wieder Kraft und Mut zu finden. Amen
Burkhard (September '23)
Nach der Krankenpflege/Familie bin ich jetzt wieder frei für meinen Beruf. Sehr gut vorbereitet für Beratungen. Könnte sofort starten. Bitte, dass ER mich mit den richtigen Menschen zusammenführt, wohlwollend begleitet + segnet. Bitte beten Sie mit.
Elizabeth (August '23)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen