Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • Juli 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
  • heute
Inhalt:
default
TV
ZDF
Sonntag
06
Juli
Gottesdienst aus Höchstadt an der Aisch / Deutschland
09:30 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Georg
Website Pfarramt St. Georg
Kontakt
Pfarramt St. Georg
Kirchplatz 5 91315 Höchstadt/Aisch
Telefon: +49 (0)9193 / 8392
Website: https://st-georg-hoechstadt.de/
E-Mail: ssb.hoechstadt@erzbistum-bamberg.de
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 14. Sonntag im Jahreskreis wird aus der Stadtpfarrkirche St. Georg in Höchstadt an der Aisch übertragen: 9.30 Uhr, ZDF.

 

default

"Kommt und seht"

 

Am Kirchweihsonntag der Stadtpfarrkirche St. Georg in Höchstadt an der Aisch überträgt das ZDF um 9.30 Uhr live den Festgottesdienst von dort. Zelebrant ist Pfarrer Kilian Kemmer.
 
Im Evangelium vom Tag lädt Jesus ein, nachzusehen, wo und wie er lebt. Für Pfarrer Kemmer ergibt sich daraus ein Auftrag an die Kirche. „Sie lebt weiter, wenn sie nicht um sich selbst kreist, sondern Gottes Liebe verkündet und Orientierung gibt für ein gelingendes Leben.“
 
Die katholische Stadtpfarrei St. Georg in Höchstadt zählt rund 5.000 Mitglieder. Als Kleinstadtgemeinde mit acht Schulen aller Schularten, einem Krankenhaus, zwei großen Altenheimen und einem dichten Netz sozialer Dienste ist sie wesentlich geprägt durch das Engagement der Caritas.

 

Ein besonderer Ort in der Pfarrei ist die von Gemeindemitgliedern errichtete Lourdes-Grotte, nur wenige Schritte von der Pfarrkirche entfernt. Zu jeder Jahreszeit  und bei jedem Wetter zieht diese Freiluftkapelle nicht nur sonntags zahlreiche Menschen zu Gebet und Gottesdienst an. Auch sie wird im Gottesdienst zu erleben sein.

Musik und Liturgie


  • Eröffnung: "Ein Haus voll Glorie schauet" (GL 478)
  • Kyrie: gesprochen
  • Gloria: "Gloria, Ehre sei Gott" (GL 169)
  • Lesung: 1Kor 3, 9-11.16-17 
  • Antwortgesang: "Selig, die bei dir wohnen, Herr" (GL 653, 3+4)
  • Halleluja: GL 175/3
  • Evangelium:  Joh 1, 35 – 39 
  • Credo: gesprochen
  • Gabenbereitung: John Rutter (*1945) "The Lord bless you and keep you"
  • Sanctus: "Heilig bist du, großer Gott" (GL 198)
  • Agnus Dei: "O du Lamm Gottes" (GL 202)
  • Danklied: "Großer Gott, wir loben dich" (GL 380)
  • Auszug

 

Mitwirkende


Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst unter der Leitung von Studiendirektor Georg Schlee mit einem Projektchor der Pfarrei St. Georg. Mit Florian Kager an der Trompete, Thomas Berier an den Pauken sowie Dr. Reinhard Döring an der Orgel.

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Lieber guter Gott ich bitte für die prister und Leute was in der Kirche den dinst machen das sie einen reichen Segen bekommen
Thomas (August '25)
...für alle vom Leben enttäuschten und entmutigten Menschen...gib Ihnen Mut, weiter zu forschen und zu suchen, damit Du sie zu Dir führen kannst, dammit sie Dich finden und ihren Sinn I'm Leben...wir bitten Dich, komm uns zu Hilfe....
Alfred Angelino (August '25)
Lieber Gott,
bring mich auf dem richtigen Weg um mich wiederzufinden und um Dir zu dienen, gib mir die nötige Kraft und Gesundheit, beschütze mich und meine Familie vor dem Bösen. Danke !
Irina (August '25)
Lieber Gott, lieber Jesus ,

ich bitte um Heilung für Radi

Danke
Reingard (August '25)
Ich bitte Gott um Gesundheit für die ganze Familie, um christliche Ehepartner für meine Kinder und um gesunde Enkelkinder
Josef (August '25)
Lieber Gott,
Ich bitte für meine Familien, dass sie gesund bleiben an Leib und Seele.

Danke!

Elisabeth, Aug. 25
Elisabeth (August '25)
Lieber Gott,

bitte hilf meiner Familie den richtigen Weg zu finden.
Den Weg zu dir und damit zu sich selbst.

Danke!
Christian (August '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen