Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • Juni 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
  • heute
Inhalt:
TV
BR Fernsehen
Sonntag
29
Juni
2025
Gottesdienst aus der Klosterkirche in Abensberg / Deutschland
10:00 Uhr
Klosterkirche "Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel"
Website der Pfarreiengemeinschaft
Kontakt
Pfarreiengemeinschaft
Theoderichstraße 11 93326 Abensberg
Telefon: +49 (0)9443 / 1342
Website: https://katholisch-abensberg.de/
E-Mail: abensberg@bistum-regensburg.de
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst zum Hochfest Petrus und Paulus wird aus der Klosterkirche "Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel" in Abensberg übertragen: 10.00 Uhr, BR Fernsehen.

 

Die Erinnerung an die beiden Apostel wird wohl schon seit dem 4. Jahrhundert am selben Tag gefeiert. Petrus und Paulus gelten als Gründer des Römischen Bischofssitzes.
 
Petrus, von Jesus als "Fels" benannt, führte als erster Papst die Kirche und starb zwischen 64 und 67 nach Christus den Märtyrertod.
 
Paulus, ursprünglich Saulus, bekehrte sich nach einer Vision und predigte das Evangelium. Seine Briefe gehören zum Neuen Testament. Durch sie ist viel über das Leben und den Glauben der frühen Kirche bekannt.
 
Die ehemalige Kirche des Karmelitenklosters "Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel" hat eine bewegte Geschichte und wird nur noch im Sommer für Gottesdienste genutzt. Klosterkirche und Kreuzgang sind gotischen Ursprungs, wurden aber im 18. Jahrhundert barockisiert. Der heutige Hochaltar stammt aus dem Jahr 1717. Die im Kloster lebenden Karmeliten wurden im Zuge der Säkularisation 1802 vertrieben, später diente die Klosterkirche unter anderem als Unterbringung für Kriegsgefangene und als Lagerhalle. Heute wird sie für Trauungen genutzt, im Kreuzgang finden Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt.
 
Am 29. Juni feiert die katholische Kirche den Festtag der Heiligen Petrus und Paulus. Aus diesem Anlass überträgt das BR Fernsehen einen Gottesdienst aus der Klosterkirche in Abensberg. Zelebrant ist Dekan Georg Birner, die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor der Pfarrei St. Barbara unter Leitung von Peter Kelly.

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch Zeichen
Ich bitte Gott innigst um seinen Schutz und Segen für die ganze Familie, vor allem Gesundheit und die Aufösung aller Sorgen und Ängste
Irmgard (Oktober '25)
Bitte für unseren lieben Sohn Johannes der
Zur Zeit in der Klinik Innsbruck kämpft.
Dass er durchhält & Kraft bekommt und wieder gesund wird.
Bitt für uns
Doris johannes (September '25)
Guter Gott, ich bitte dich um eine erfolgreiche Genesung, damit ich die operierte Hand bald wieder bei meinen vielfältigen Arbeiten einsetzen kann.
Gabi (September '25)
Lieber Gott, erfülle uns die Hoffnung ,dass die Stunt OP gut verläuft und mein Mann wieder normal gehen kann.
Brigitta (September '25)
Für versöhnung mit meinem freund
S (September '25)
Ich bitte ums Gebet um Versöhnung und Kontakt zu Martin.

Ich bitte ums Gebet um den Mann fürs Leben.

Ich bitte um Heilung meiner Ängste.

Vergelt's Gott.
Katrin (August '25)
Lieber Gott und liebe Muttergottes, bitte beschützt meine Enkelin auf Ihrer Reise, damit sie wohlbehalten wieder zu uns zurückkommt.
Vielen Dank
Gertrud (August '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen